Die versteckten Schätze von Bing-SEO: So maximierst du deinen Erfolg

Geschrieben von
Nico Kavelar
Marketing Manager mit umfassender SEM- und SEO-Expertise zur gezielten Markenstärkung im DACH-Raum.
Jan 29, 2025
21 Min. Lesezeit

Google ist für die meisten Menschen das Erste, woran sie denken, wenn es um SEO und Suchmaschinen geht. Das Suchen im Internet wird sogar als „googeln“ bezeichnet – nicht als „bingen“ oder „yahooen“. Doch obwohl Google die beliebteste Suchmaschine ist, nutzen Menschen weiterhin auch andere Suchmaschinen.

Microsofts Bing ist die zweitbeliebteste Suchmaschine in wichtigen Märkten wie den USA, Kanada, Großbritannien und Australien. Wenn du Bing-SEO nicht in deine Strategie einbeziehst, könntest du also eine Menge Traffic verpassen.

In diesem umfassenden Leitfaden besprechen wir die Popularität von Bing, schauen uns die Besonderheiten an und erklären, wie man Websites für Bing optimiert.

Wichtigste Erkenntnisse
  • Obwohl Google im Suchmaschinenmarkt dominiert, hat Bing einen bedeutenden Marktanteil, insbesondere in englischsprachigen Ländern. Das Microsoft Search Network macht fast 30 % der Suchanfragen in den USA aus und bedient 140 Millionen täglich aktive Suchende, die Google nicht nutzen.

  • Der Traffic auf Bing stammt hauptsächlich aus englischsprachigen Ländern, vor allem aus den USA. Die Nutzer sind in der Regel gebildete Fachleute im Alter von 35-54 Jahren mit einem Haushaltseinkommen von über 75.000 USD.

  • Bing unterscheidet sich durch Desktop-first-Indexierung (im Gegensatz zu Googles Mobile-first-Ansatz), weniger Anzeigen in den SERPs und andere Ansätze für SERP-Features und Webmaster-Tools. Es hält mit Google Schritt, indem es KI-gestützte Funktionen wie Generative Search und Copilot einführt.

  • Die Plattform nutzt mehrere Crawler (Bingbot, AdIdxBot, BingPreview und MicrosoftPreview) und berücksichtigt bei der Indexierung die Qualität, Zugänglichkeit und technische Umsetzung einer Website.

  • Die Suchrankings bei Bing hängen ab von der Qualität der Inhalte, der Authentizität von Backlinks, Nutzerengagement-Metriken, Ladegeschwindigkeit der Seite, lokalen Faktoren, Social-Media-Signalen und der korrekten Umsetzung technischer SEO-Elemente.

  • Wichtige Tools für die Optimierung auf Bing sind Bing Webmaster Tools zur Leistungsüberwachung, Microsoft Clarity zur Analyse des Nutzerverhaltens und SE Rankings Rank Tracker zur Positionsüberwachung.

Wer nutzt Bing statt Google und warum?

Wer nutzt die Bing-Suche?

Laut Statista entfallen auf Bing und andere Microsoft-Dienste fast ein Drittel (28,3 %) aller Suchanfragen in den USA. Zudem entfallen etwa 12 % aller globalen Desktop-Suchen auf Bing.

Das Microsoft Search Network umfasst eine Gruppe von Suchmaschinen und Suchdiensten, die von Bing betrieben werden, darunter Microsoft-Seiten, Yahoo! und AOL, Inc. Diese Suchanfragen werden über Bing ausgeführt und in den Statistiken zu einem einzigen Datensatz zusammengefasst.

Microsoft Network Audience

Der CEO von Bing gab im April 2024 bekannt, dass die Suchmaschine täglich 140 Millionen aktive Nutzer bedient. Während der Hauptmarkt die USA sind, ist Bing auch in anderen englischsprachigen Ländern beliebt. In nicht-englischsprachigen Ländern wie Osteuropa oder Asien ist Bing jedoch weniger verbreitet.

Der typische Bing-Nutzer in den USA ist gebildet (gleichmäßig verteilt zwischen Männern und Frauen), im Alter von 35 bis 54 Jahren und hat ein Haushaltseinkommen von über 75.000 USD.

Typisches Bing Benutzerprofil

Dies zeigt, dass Bing überraschend beliebt ist, besonders in den USA. Die SEO-Strategien für Bing überschneiden sich in vielerlei Hinsicht mit denen für Google, sodass es mit wenig zusätzlichem Aufwand leicht ist, die Bing-Nutzer zu erreichen.

Warum Menschen Bing wählen

Es gibt mehrere Gründe, warum Menschen Bing anstelle von Google nutzen:

1. Nachdem Microsoft eine KI-gestützte Version von Bing eingeführt hat, waren viele Nutzer neugierig darauf, die neuen Funktionen und Möglichkeiten auszuprobieren. Viele begannen, den Microsoft Edge-Browser herunterzuladen, um die Copilot-Funktionalität zu testen.

Screenshot von Bing’s AI Powered Search

Bings neue Integration von KI stellt einen bedeutenden Fortschritt in seinen Suchfunktionen dar.

Screenshot der personalisierten Suche von Bing

Ab sofort können Nutzer das neue KI-generierte Layout von Bing nutzen, um vollständigere, relevantere und besser strukturierte Antworten zu erhalten. Die neue generative Bing-Suche organisiert KI-gestützte Zusammenfassungen von Desktop-Suchergebnissen in klaren Abschnitten: ein Inhaltsverzeichnis links, KI-Antworten mit Quellenlinks in der Mitte und reguläre Suchergebnisse rechts. Weitere Standard-Suchergebnisse findest du, wenn du nach unten scrollst.

Bing’s neues KI generiertes Layout

Bing verbessert kontinuierlich seine KI-Funktionen, um mit Googles KI-Übersichten zu konkurrieren. Während die generative Suche noch getestet wird und derzeit nur in den USA verfügbar ist, kann sie jeder ausprobieren, indem er auf der Ergebnisseite den Button „Deep Search“ anklickt oder „Bing Generative Search“ in die Suchleiste eingibt. Ergebnisse, bei denen KI verwendet wurde, tragen das Label „Ergebnisse verbessert mit Bing Generative Search“ und enthalten Links zu den Quellen. Die Plattform entwickelt sich ständig weiter, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden, was Microsofts Engagement für eine intelligentere Sucherfahrung widerspiegelt.

2. Sowohl Bing als auch Google bieten optisch ansprechende Benutzeroberflächen mit minimalistischen Layouts. Bing hebt sich jedoch durch einen klaren Vorteil ab: Es zeigt in der Regel weniger Anzeigen in den SERPs an. Dadurch wird ein größerer Anteil an organischen Ergebnissen dargestellt, was den Nutzern mehr Möglichkeiten bietet, relevante, nicht gesponserte Inhalte zu finden.

3. Viele Menschen nutzen Bing als Standard-Suchmaschine auf Microsoft Windows. Diese Standardeinstellung sorgt dafür, dass Nutzer Bing für ihre Suchanfragen beibehalten, was zu einer signifikanten Nutzerbasis unter Windows-Anwendern führt.

Aus einer SEO-Perspektive gibt es noch weitere Gründe, warum Bing beliebt bleibt.

4.  Organischer Traffic von Bing wird oft als wertvoller angesehen als der von Google. Besucher von Bing haben niedrigere Absprungraten, besuchen mehr Seiten, verbringen mehr Zeit auf Websites und klicken häufiger auf Affiliate-Links. Zudem herrscht auf der Bing-Suchplattform in der Regel weniger Wettbewerb als bei Google, da sich viele Marketer auf die Google-Optimierung konzentrieren. Durch die Optimierung von Inhalten für Bing haben Nutzer eine größere Chance, höhere Rankings zu erzielen und mehr organischen Traffic zu gewinnen. Dieser Vorteil ermöglicht es ihnen, sich stärker in den Suchergebnissen hervorzuheben und die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen.

5. Es gibt auch die weit verbreitete Meinung, dass organischer Traffic von Bing bessere Konversionsraten aufweist. Das Publikum von Bing wird oft als reifer beschrieben, was darauf hindeutet, dass es eine stärkere Kaufabsicht hat und mit höherer Wahrscheinlichkeit zu Kunden wird oder gewünschte Aktionen ausführt. Durch die Optimierung für Bing kannst du diese potenziell empfängliche und auf Konversion ausgerichtete Zielgruppe ansprechen und deine Chancen maximieren, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Screenshot der Conversion Rate Daten

6. Amazons Alexa und Microsofts Cortana nutzen beide Bing für die Sprachsuche, was einen weiteren wichtigen Grund darstellt, Bing ernst zu nehmen, wenn du im Bereich der Sprachsuche erfolgreich sein möchtest. Darüber hinaus wird Bing durch KI zunehmend einflussreicher. Die kürzlich gestartete ChatGPT-Suche von OpenAI greift für ihre Informationen auf Bing zurück, was wenig überrascht, da OpenAI Bing schon seit Langem verwendet. Mit Gartners Prognose eines Rückgangs des Volumens traditioneller Suchmaschinen um 25 % bis 2026 wird es bald entscheidend sein, in Bing korrekt indexiert zu sein, um auf diesen neuen Suchplattformen sichtbar zu bleiben.

Wichtige SEO-Unterschiede zwischen Bing und Google

Suchmaschinenoptimierung erfordert ein Verständnis für die Feinheiten der verschiedenen Suchmaschinen. Bing-SEO unterscheidet sich dabei in einigen Aspekten von Google-SEO. Während Bing und Google ähnliche Ansätze zur Erstellung von SERPs verfolgen, gibt es bei beiden bemerkenswerte Unterschiede in Bezug auf Ranking-Faktoren, Keyword-Suchvolumina, Indexierungsprioritäten, SERP-Features und SEO-Tools. Das Erkennen dieser Unterschiede ermöglicht es Website-Betreibern und SEO-Experten, ihre Online-Präsenz gezielt für Bing zu optimieren und ihre Sichtbarkeit im Netz zu maximieren.

Screenshot von Bing’s SERP Funktionen

Lass uns die wichtigsten Unterschiede erkunden:

  • Ranking-Faktoren: Bing und Google haben ähnliche Ranking-Faktoren, aber ihre Algorithmen enthalten subtile Unterschiede. Wir werden Bings spezifische Ranking-Faktoren im nächsten Abschnitt besprechen.
  • Keywords und Suchvolumen: Die Marktdominanz von Google führt in der Regel zu höheren Suchvolumina für Keywords im Vergleich zu Bing. Dadurch unterscheiden sich die Strategien zur Keyword-Recherche und -Optimierung deutlich zwischen den beiden Suchmaschinen. Website-Betreiber könnten feststellen, dass unterschiedliche URLs Traffic von Google und Bing anziehen, was eine maßgeschneiderte Strategie erfordert, um Nutzer auf jeder Plattform zu erreichen.

Sieh dir unseren vollständigen Leitfaden zum Bing Keyword Planner an, um sicherzustellen, dass du nichts verpasst.

  • Indexierungsprioritäten: Google verfolgt einen Mobile-First-Indexierungsansatz und priorisiert mobilefreundliche Websites in den Suchergebnissen. Bing hingegen setzt weiterhin auf Desktop-First-Indexierung. Website-Betreiber müssen ihre Webinhalte für mobile Geräte optimieren, um Googles Indexierungspräferenz zu entsprechen, gleichzeitig jedoch auch Bings Desktop-First-Ansatz berücksichtigen.
  • SERP-Features: Bing und Google bieten ähnliche SERP-Tabs wie reguläre Suche, Nachrichten, Bilder, Videos und Karten. Beide Suchmaschinen integrieren Features wie „Nutzer fragten auch“ und „Hervorgehobene Snippets.“ Bing bietet jedoch einzigartige Features wie Antworten aus mehreren Perspektiven und Pop-ups. Außerdem stellt Bing einen KI-gestützten Chat in einem separaten Tab bereit, während Google bald eine ähnliche KI-generierte Funktion einführen soll. Beide Suchmaschinen bemühen sich, KI-gestützte Sucherfahrungen intelligenter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Google bietet seine KI-Übersicht-Funktion an, während Bing mit Generative Search reagiert. Beide Funktionen bereichern das Sucherlebnis durch kontextbewusste und nützlichere Ergebnisse.
  • SEO-Tools: Bing und Google stellen Webmaster-Tools bereit, die Website-Betreibern helfen, ihre Online-Präsenz zu optimieren. Google Search Console und Bing Webmaster bieten ähnliche Funktionen wie die Überwachung der Website-Performance, URL-Indexierung und das Einreichen von Sitemaps. Allerdings bieten die Webmaster-Tools von Bing zusätzliche Funktionen wie Website-Audits, Keyword-Recherche und Backlink-Gap-Analyse. Bemerkenswert ist jedoch, dass die Webmaster-Tools von Bing keine Standortinformationen im Performance-Bericht enthalten (dies ist in der Google Search Console verfügbar).

Verfolge deine Ranking-Positionen mit den Tools von SE Ranking, darunter der Bing Rank Tracker und das Google Rank Checker Tool. Du kannst außerdem einen Website-Audit-Bericht erstellen, um technische Probleme zu identifizieren, die deine Rankings beeinträchtigen könnten.

Indem Unternehmen die spezifischen Aspekte jeder Plattform berücksichtigen, können sie ihre Sichtbarkeit maximieren, ein breiteres Publikum erreichen und wertvollen organischen Traffic sowohl von Bing als auch von Google generieren.

Bing Crawling

Bing nutzt verschiedene Crawler, um eine umfassende Abdeckung des Webs sicherzustellen. Zu den wichtigsten Crawlern gehören:

  • Bingbot: Dies ist der Standard-Crawler von Bing, der die meisten täglichen Crawling-Operationen übernimmt. Er verwendet unterschiedliche User-Agent-Strings, um sich entweder als „Desktop“- oder „Mobile“-Variante auszuweisen.
  • AdIdxBot: Speziell für Bing Ads entwickelt, crawlt AdIdxBot Anzeigen und zugehörige Websites zur Qualitätskontrolle. Auch hier gibt es „Desktop“- und „Mobile“-Varianten.
  • BingPreview: Dieser Crawler erstellt Seiten-Snapshots für Bing und bietet Nutzern eine Vorschau von Webseiten in den Suchergebnissen. Er ist ebenfalls als „Desktop“- und „Mobile“-Variante verfügbar.
  • MicrosoftPreview: Ähnlich wie BingPreview erstellt MicrosoftPreview Seiten-Snapshots für Microsoft-Produkte.

Weitere Informationen zu User-Agent-Strings und Bing-Crawlern findest du im offiziellen Leitfaden zu den Webmaster-Tools. Schau unbedingt vorbei!

Du hast zwei Möglichkeiten, zu steuern, wie Bing-Crawler mit deiner Website interagieren:

  1. Verwende robots.txt-Dateien, um festzulegen, wie Bing-Crawler mit deiner Website umgehen sollen.
  2. Nutze das Crawl Control Tool (unter dem Abschnitt „Konfiguration“ in den Bing Webmaster Tools), um die Crawling-Rate stundenweise zu verwalten.

Bing Indexierung

Das Verständnis von Bings Indexierungsprozess ist entscheidend, um sicherzustellen, dass deine Webseiten in den Suchergebnissen erscheinen. Um zu überprüfen, ob deine Seiten indexiert sind, gib einfach „site:url.com“ in die Bing-Suchleiste ein oder verwende das URL-Inspektions-Tool in den Bing Webmaster Tools. Dieses Tool liefert eine umfassende Analyse des Indexierungsstatus, der Crawling-Details und möglicher Probleme einzelner URLs.

Überprüfung, ob die Website indiziert ist

Bing indexiert nur Seiten, die es als „wertvoll“ erachtet. Hier sind einige Gründe, warum deine Seiten möglicherweise nicht von Bing indexiert werden:

  • Deine Website ist neu, und Bing hat sie noch nicht gefunden oder gecrawlt. Um den Prozess zu beschleunigen und dem Bot bei der Suche nach deiner Website zu helfen, kannst du eine Sitemap oder einzelne URLs manuell über dein Webmaster-Konto direkt bei Bing einreichen.
  • Es gibt keine Links, die auf deine Website verweisen. Neue Websites stehen häufig vor diesem Problem, da sie keine eingehenden Links von anderen Quellen im Web haben.
  • Es gibt Probleme mit der Zugänglichkeit deiner Website. Deine robots.txt-Datei verhindert, dass Bing deine Website crawlt, du hast ein <meta name=”robots” content=”noindex”> auf deinen Seiten oder du verwendest das Block URLs-Tool.
  • Die Seiten deiner Website sind nicht hochwertig genug. Wenn du doppelte Inhalte hast, den Nutzern wenig Mehrwert bietest, Besucher übermäßig umleitest oder qualitativ minderwertige eingehende Links hast, könnte Bing deine Seiten nicht indexieren.
  • Deine Website wurde bestraft und aus dem Bing-Suchindex entfernt. Diese Maßnahme wird in seltenen Fällen ergriffen, wenn Bing Verstöße gegen die Qualitätsrichtlinien feststellt oder Malware auf deiner Website findet, was zur Ausschließung aus den Suchergebnissen führt.

Bing bietet eine API namens URL Submission API, mit der Website-Betreiber Bing direkt über neue oder aktualisierte Inhalte informieren können, um eine schnellere Aufnahme in den Index zu gewährleisten. Diese API ermöglicht eine effiziente und nahezu Echtzeit-Indexierung, sodass Bing die neuesten Änderungen auf deiner Website schnell widerspiegelt.

Ranking-Faktoren bei Bing

Bing berücksichtigt verschiedene Elemente als Ranking-Signale, die für Bing in SEO eine zentrale Rolle spielen. Wenn du diese Faktoren verstehst, kannst du deine Inhalte optimieren und ihre Platzierungen in der Bing-Suchmaschine verbessern.

Hier sind die wichtigsten Ranking-Faktoren für Bing:

  • Inhaltsqualität und Relevanz: Die Relevanz, Qualität und Glaubwürdigkeit von Inhalten haben bei Bing oberste Priorität. Bing belohnt in der Regel Webseiten mit gut optimierten Inhalten und genau passenden Keywords.
  • Einzigartigkeit der Inhalte: Bing priorisiert frische und einzigartige Inhalte. Von Maschinen generierte Inhalte, die ausschließlich dazu dienen, Rankings zu verbessern, werden als schädlich angesehen und können zu Strafen führen.
  • Backlinks und verweisende Domains: Wie andere Suchmaschinen berücksichtigt Bing die Qualität und Quantität der Links, die auf Webseiten verweisen. Backlinks von autoritativen und relevanten Quellen wirken sich positiv auf die Bing-Rankings aus. Bing ist jedoch wählerischer geworden, was die Linkqualität angeht, und lehnt die Teilnahme an Linknetzwerken oder Linkfarmen aktiv ab. Solche Praktiken können dazu führen, dass du aus dem Bing-Index ausgeschlossen wirst.
  • Nutzerengagement: Bing bewertet das Nutzerverhalten, um die Qualität der Suchergebnisse zu beurteilen. Faktoren wie die Verweildauer (die Zeit, die Nutzer auf den angeklickten Suchergebnissen verbringen) und die Anpassung oder Reformulierung von Suchanfragen spielen eine Rolle bei der Bestimmung der Relevanz und der Nutzerzufriedenheit. Websites mit positiven Nutzerengagement-Metriken können bessere Rankings erzielen.
  • Seitenladezeit: Bing erkennt die Bedeutung der Ladegeschwindigkeit für eine positive Nutzererfahrung an. Schnell ladende Websites haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, besser bei Bing zu ranken. Die Optimierung der Seitenladezeit durch Minimierung der Serverreaktionszeit, Optimierung von Bildern und Nutzung von Caching-Techniken kann sich positiv auf die Bing-Rankings auswirken.
  • Lokale Faktoren: Bing berücksichtigt lokale Faktoren bei der Bereitstellung von Suchergebnissen, darunter die Relevanz für lokale Suchanfragen, die Präsenz lokaler Informationen (wie Kontaktdetails und Standorte) und die Glaubwürdigkeit lokaler Verzeichnisse.
  • Social Media: Auch wenn Bing nicht mehr ausdrücklich angibt, dass soziale Signale Rankings direkt beeinflussen, erkennt es an, dass Social-Media-Schemata, ähnlich wie Linknetzwerke, seinen Algorithmus beeinflussen können. Dies deutet darauf hin, dass Social-Media-Signale weiterhin relevant sind und indirekt die Rankings bei Bing beeinflussen können.

Diese Ranking-Faktoren sind jedoch nicht in Stein gemeißelt, da sich Bings Algorithmus ständig weiterentwickelt. Website-Betreibern wird empfohlen, sich an die Webmaster-Richtlinien von Bing zu halten. Diese bieten weitere Bing-zentrierte SEO-Tipps und Empfehlungen zur Optimierung von Inhalten und Verbesserung der Rankings. Der Bing Search Quality Blog ist eine weitere wertvolle Ressource, um über die neuesten Updates, neue Technologien und Einblicke auf dem Laufenden zu bleiben.

Wie man für Bing optimiert: Schnelle SEO-Tipps

Im Gegensatz zu Google ist Bing transparenter in Bezug auf seine Ranking-Algorithmen und Anforderungen, was die Umsetzung von Bing-SEO erleichtert. Schauen wir uns einige wichtige Ansätze zur Optimierung für Bing an, wie die Nutzung der Bing Webmaster Tools, den Fokus auf On-Page-SEO-Details, das Erfüllen von Link-Anforderungen, die lokale und mobile Optimierung sowie die Bedeutung sozialer Signale.

Technische Optimierung

Für SEO in Bing ist es entscheidend, dass die robots.txt-Datei so konfiguriert ist, dass Bing deine Website problemlos crawlen und indexieren kann. Sie ist nützlich, um den Zugriff des Bing-Bots zu steuern, eine Sitemap einzureichen und Tags wie noindex, nofollow und kanonische URLs zu implementieren. Konsultiere die Webmaster-Richtlinien von Bing für detaillierte Anleitungen zur technischen Optimierung.

Inhaltsqualität

Für eine erfolgreiche Umsetzung von SEO für Bing ist es wichtig, dass dein Content relevant für die Suchabsicht ist, einzigartig ist und für die Nutzer wertvoll ist. Biete umfassende Informationen, beantworte Nutzeranfragen effektiv und thematisiere spezifische Bereiche deiner Nische. 

On-Page-Optimierung

Ähnlich wie bei Google spielt On-Page-SEO eine wichtige Rolle für Bing. Integriere genau passende Keywords und ihre Synonyme auf natürliche Weise in Seitentitel, Überschriften, Meta-Beschreibungen und den Textkörper. Da Bing natürliche, benutzerfreundliche Inhalte schätzt, halte deine Keyword-Implementierung ausgewogen und vermeide Keyword-Stuffing. Verbessere die Lesbarkeit und Nutzererfahrung, indem du beschreibende, leicht verständliche URLs verwendest, eine korrekte Formatierung sicherstellst, Überschriftentags einsetzt und deine Inhalte klar strukturierst.

Backlink-Portfolio

Backlinks sind ein essenzieller Ranking-Faktor für Bing. Baue organisch und über die Zeit hochwertige Links auf, indem du Beziehungen zu anderen Websites in deiner Branche aufbaust und sie ermutigst, auf deine Inhalte zu verlinken. Erstelle einzigartige, wertvolle Inhalte, die natürlich Links anziehen. Vermeide Linkschemata, Linkfarmen und übermäßige Manipulationstaktiken, um Strafen oder die Entfernung aus dem Bing-Index zu vermeiden. Gegenseitiges Verlinken ist laut Bing akzeptabel, hat jedoch möglicherweise begrenzten Wert.

Seitenladezeit

Optimiere die Ladegeschwindigkeit deiner Website, um die Nutzererfahrung und SEO zu verbessern. Da Bing die Ladezeit als Ranking-Faktor berücksichtigt, solltest du die Serverantwortzeit minimieren, Browser-Caching aktivieren, Bilder komprimieren und effiziente Codierungspraktiken anwenden. Schnellere Websites sorgen für eine bessere Nutzerzufriedenheit und haben häufig höhere Platzierungen in den Bing-SERPs.

Nutzerengagement

Bing bewertet Nutzerengagement-Signale bei der Bewertung von Webseiten. Liefere relevante und ansprechende Inhalte, die mit der Suchabsicht deines Zielpublikums übereinstimmen. Mache deine Inhalte geräteübergreifend kompatibel und verbessere die Lesbarkeit durch klare Überschriften, Aufzählungspunkte und visuelle Elemente. Interaktive und ansprechende Elemente können Besucher dazu ermutigen, länger auf deiner Website zu bleiben.

Schema Markup verwenden

Implementiere Schema Markup, um Bing-Crawlern zusätzlichen Kontext und strukturierte Daten bereitzustellen. Schema Markup verbessert die Sichtbarkeit und erhöht die Chancen, in Rich Snippets der Suchergebnisse aufgenommen zu werden. Dies verbessert die Darstellung deiner Inhalte in den Suchergebnissen und liefert den Nutzern relevantere und informativere Snippets.

Internationale SEO

Wende geeignete internationale SEO-Praktiken an. Nutze hreflang-Tags, wenn deine Website mehrere Sprachen oder Regionen bedient.

Bing SEO Tools

Mehrere Tools können dir dabei helfen, dein SEO für Bing zu verbessern. Jedes davon bietet spezielle Funktionen, um die Leistung deiner Website auf Bing zu optimieren.

Bing Webmaster Tools

Bings umfassende Plattform dient auch als Steuerzentrale für Yahoo! — die Bing Webmaster Tools ähneln der Google Search Console und bieten Einblicke und Daten, die dir helfen, die Performance deiner Website in den Bing-Suchergebnissen zu verstehen.

In den Bing Webmaster Tools liefert der Bericht Suchleistung Metriken wie Impressionen, Klicks, Klickrate (CTR) und Positionen für die URLs deiner Website. Du kannst diese Daten nach verschiedenen Quellen filtern: Chat, News, Bilder, Videos und Knowledge Panel, um ein besseres Verständnis für die Performance deiner Website in den verschiedenen Bing-Funktionen zu erhalten.

Daten zur Serverleistung von Bing Webmaster Tools

Allerdings bieten die Bing Webmaster Tools im Gegensatz zur Google Search Console keine Standortdaten. Du kannst diesen Bericht jedoch nach Crawling- und Indexierungsdaten filtern. Dadurch erhältst du einen umfassenden Überblick über Crawl-Anfragen, Fehler und indexierte Seiten.

Crawling und Indizierung von Daten aus Bing Webmaster Tools

Die Bing Webmaster Tools bieten neben Leistungsmetriken weitere nützliche Funktionen. Die Top Insights-Funktion liefert einen grundlegenden On-Page-Bericht, der dir hilft, Verbesserungsmöglichkeiten für die Bing SEO deiner Website zu identifizieren.

Top-Einblicke-in-Bing-Webmaster-Tools

Verwende den Abschnitt Backlinks, um deine Backlinks zu analysieren und sie mit denen deiner Mitbewerber zu vergleichen.

Backlinks in Bing Webmaster Tools

Die Bing Webmaster Tools verfügen auch über ein eigenes Keyword-Recherche-Tool, mit dem du Trends beim Suchvolumen und Impressionen für jedes Keyword analysieren kannst. Optimiere deine Content-Strategie mit fragebasierten, neu entdeckten und verwandten Keywords.

Keyword Suchwerkzeug in Bing Webmaster Tools

Beginne mit der Nutzung der Bing Webmaster Tools, indem du ein Microsoft-Konto erstellst und deine Website zur Verifizierung hinzufügst. Alternativ kannst du ein Konto automatisch erstellen, wenn deine E-Mail bereits mit der Google Search Console verbunden ist.

Es stehen drei Verifizierungsmethoden zur Verfügung:

  • Lege eine BingSiteAuth.xml-Datei im Stammverzeichnis deiner XML-Sitemap ab.
  • Füge ein Stück Code mit Meta-Tags zu deiner Startseite hinzu.
  • Verwende die DNS-Verifizierung, indem du den CNAME-Eintrag in deinem Hosting-Konto bearbeitest.

Sobald die Website verifiziert ist, zeigt das Dashboard wertvolle Informationen an.

Klicke auf beliebige Daten, um detaillierte Informationen dazu zu erhalten. Erhalte wertvolle SEO-Einblicke in die Leistung deiner Website auf Bing, identifiziere Optimierungsmöglichkeiten, analysiere Backlinks und führe eine Keyword-Recherche durch.

Microsoft Clarity

Microsoft Clarity ist ein leistungsstarkes, kostenloses Tool von Microsoft, das Website-Betreibern wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten bietet. Clarity zeigt dir, wie Nutzer mit deiner Website interagieren, einschließlich ihrer Scroll-Muster, Klickverhalten und Interaktionen mit spezifischen Elementen.

Eine der Hauptfunktionen von Microsoft Clarity ist die Erstellung von Heatmaps, die dir eine visuelle Darstellung der Bereiche auf deinen Webseiten liefern, die die meiste Aufmerksamkeit der Nutzer erhalten. Diese Heatmaps bieten wertvolle Informationen über das Nutzerengagement und helfen dir, das Layout und die Platzierung von Inhalten auf deiner Website zu optimieren.

Screenshot von Microsoft Clarity


Microsoft Clarity bietet neben Heatmaps auch Sitzungsaufzeichnungen. Dies ermöglicht dir, einzelne Nutzersitzungen abzuspielen und zu beobachten, wie Nutzer auf deiner Website navigieren. Du erhältst einen direkten Einblick in die Interaktionen der Nutzer, wodurch du Usability-Probleme, Verwirrungspunkte oder mögliche Verbesserungen identifizieren kannst.

Microsoft Clarity verschafft dir ein tieferes Verständnis dafür, wie Nutzer mit deiner Website interagieren, hilft dir, Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen, und befähigt dich, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die die Benutzererfahrung verbessern. Du kannst es nutzen, um die Leistung deiner Website zu steigern und die Zufriedenheit der Nutzer zu erhöhen.

SE Ranking’s Rank Tracker

Das Verfolgen von Rankings ist wichtig, da es dir zeigt, wie du vorankommst. Auch wenn du nicht speziell für Bing optimierst, hilft dir das Nachverfolgen deiner Ranking-Positionen, Traffic-Quellen zu erkennen, die Aufmerksamkeit verdienen. Rankings können zwischen Yahoo! und Bing variieren, daher hilft dir die Überwachung, Unterschiede zu erkennen. Es gilt auch als gute Praxis, die Bing-Rankings neben denen anderer Suchmaschinen zu verfolgen.

Mit dem Bing Rank Tracker von SE Ranking kannst du deine Rankings in Bings Suche überprüfen. Je nach Zielmarkt kannst du das Land auswählen, aus dem die Rankings verfolgt werden sollen. Das Tool zeigt die täglichen Bing-Positionen der Website an, auch in einer bestimmten Region.

Screenshot von SE Ranking’s Bing Rank Tracker

Du kannst auch Rankings in verschiedenen Suchmaschinen überprüfen und deren Entwicklung im Laufe der Zeit verfolgen:

Dies zeigt, dass sich die Ergebnisse von Bing und Yahoo! darin unterscheiden, wie sie ihre Datenbanken synchronisieren, wobei Yahoo! seine Ergebnisse manchmal später als die SERPs von Bing aktualisiert.

Die Ergebnisse von Google sind einzigartig aufgrund seines Algorithmus. Wenn du planst, sowohl für Google als auch für Bing zu optimieren, ist es ideal, die Ergebnisse beider Suchmaschinen gemeinsam zu verfolgen, ohne die Rankings bei einer von beiden zu gefährden.

Erwäge, den SERP Tracker von SE Ranking zu verwenden, um ein tieferes Verständnis für die Logik und Muster der Bing-SERPs zu bekommen. Du erhältst Daten zu den Top-100-Suchergebnissen für alle Suchmaschinen und Anfragen. Vergleiche Bing- und Google-Suchergebnisse in großer Menge, um zu erfahren, wie jede Suchmaschine die Nutzerintention für einzelne Suchanfragen bestimmt.

Fazit

Bing SEO bietet eine wertvolle Gelegenheit, eine überraschend beliebte und einzigartige Zielgruppe anzusprechen, insbesondere in den Bereichen Einzelhandel, Finanzen und Technologie. Trotz der Beliebtheit von Bing ähneln die für Bing verwendeten Optimierungstechniken denen für Google. Der Fokus auf On-Page-SEO, Keywords und Backlinks ist eine effektive Methode, um Zielgruppen zu erreichen, die von deinen Mitbewerbern möglicherweise übersehen werden. Dies verschafft dir letztendlich einen Wettbewerbsvorteil.

Das Webmaster-Panel von Bing ist ein wertvolles Tool für die Durchführung verschiedener SEO-Aufgaben wie die Diagnose deiner Website, die Analyse der Suchleistung und die Erstellung von Berichten. Denke daran, deine Rankings bei Bing zu verfolgen, auch wenn Bing nicht dein primärer Fokus ist. Es kann dennoch eine bedeutende Traffic-Quelle sein, die es wert ist, überwacht und optimiert zu werden.

Das war’s. Jetzt bist du bereit. Bing it on!

Abonniere unseren Blog!

Erhalte Neuigkeiten, Fachartikel und Tipps zu SEO, SEA und Online Marketing in deinen Posteingang.

Danke!
Du bist erfolgreich für unseren Blog abonniert!
Bitte prüfe deine E-Mail, um die Anmeldung zu bestätigen.