Die 8 besten Semrush Alternativen in 2025
SEO ist ein äußerst effektiver Marketingkanal, der einen hohen ROI bieten kann. Doch die Entwicklung einer starken SEO-Strategie erfordert spezielle Tools. Hier kommen Lösungen wie Semrush und geeignete Semrush Alternativen ins Spiel. Semrush bietet als umfassende All-in-One-Plattform zahlreiche Funktionen für die Keyword-Recherche, Analyse des Website-Traffics, Überwachung von Keyword-Rankings und eingehender Backlink-Profile, während gleichzeitig die technische Performance der Website optimiert wird.
Semrush ist bekannt für seine Leistungsstärke – doch leistungsstark heißt nicht immer perfekt. Schauen wir uns einige interessante Alternativen an.
Top Semrush-Alternativen für dein SEO 2025
- SE Ranking
- Sistrix
- Ahrefs
- Seobility
- Xovi
- Similarweb
- SEO PowerSuite
- Raven Tools
Moment, aber warum suchen Nutzer eigentlich nach Alternativen zu Semrush?
Du fragst dich vielleicht: „Wenn Semrush so toll ist, warum suchen dann manche nach Alternativen?“ Nun, es gibt ein paar Dinge zu beachten.
- Schwerer zu bedienen. Die Komplexität einer leistungsstarken SEO-Suite wie Semrush kann eine steile Lernkurve mit sich bringen. Viele Nutzer finden es schwierig, die benötigten Informationen auf Anhieb zu finden und wenden sich daher Alternativen zu.
- Nicht budgetfreundlich. Je nach Budget können die Abos von Semrush sehr teuer sein. Die Limits sind meist niedrig, es sei denn, man ist bereit, mehr auszugeben. Zudem neigen sie dazu, ihre Preise häufig zu erhöhen.
- Zusätzliche Add-ons bedeuten zusätzliche Kosten. Für zahlreiche Add-ons fallen zusätzliche Kosten an, was die Nutzung von Semrush schnell teuer macht, insbesondere für Freelancer, KMUs und Agenturen.
- Du bekommst nicht immer das, wofür du bezahlst. Nutzer berichten von Ungenauigkeiten bei den Daten von Semrush, insbesondere in Bezug auf den Rank-Tracker und die Backlink-Analysen. Toxische Links sind oft schwer zu erkennen, und die Qualität des Website-Audits ist nicht immer zufriedenstellend.
Welche Faktoren haben wir bei der Bewertung der besten Semrush Alternativen berücksichtigt?
Um die besten Alternativen zu Semrush angemessen zu bewerten, haben wir eine Reihe von Faktoren berücksichtigt:
- Funktionalität: Welche Funktionen bietet das SEO-Tool? Sind diese ausreichend, um umfassende Informationen bereitzustellen? Wie flexibel ist das Tool in Bezug auf Anpassungen der Daten?
- Benutzerfreundlichkeit: Wie viele Klicks und wie viel Zeit benötigt ein Nutzer, um seine Ziele zu erreichen? Ist das Benutzererlebnis reibungslos und effizient oder eher unübersichtlich und unlogisch? Ist die Navigation auch für Anfänger leicht verständlich?
- Nutzerbewertungen: Was sagen Anwender über das Tool? Genießt es einen positiven Ruf? Warum ist das so oder warum nicht?
- Preis: Hat das SEO-Tool unterschiedliche Preisoptionen, die verschiedene Budgets ansprechen, ohne den Zugang oder die Funktionalität erheblich zu beeinträchtigen?
- Lokalisierung: Wie gut ist die Benutzeroberfläche übersetzt, wie vollständig sind die wichtigsten Abfragen in den Datenbanken, und wie gut arbeiten die Tools im lokalen Kontext?
Im Folgenden findest du unsere Bewertung von Semrush:
Funktionalität
Die Funktionalität von Semrush ist sowohl seine größte Stärke als auch seine Schwäche. Als Komplettlösung bietet es Tools für Keyword-Recherche, OnPage-SEO, lokales SEO, Konkurrenzanalyse, Content Marketing, Ranking Tracking, Linkbuilding, Social Media Management, bezahlte Werbung und mehr.
Neu dabei ist das AI Toolkit, das dir zeigt, wie oft LLMs wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity deine Marke erwähnen und wo es Optimierungspotenzial gibt.
Doch genau diese Funktionsvielfalt kann zur Herausforderung werden: Viele Nutzer empfinden die Navigation als unübersichtlich und müssen sich durch zahlreiche Menüs klicken, um ans Ziel zu kommen.
Benutzerfreundlichkeit
Wenn du bereits mit Semrush vertraut bist oder bereit bist, Zeit in das Lernen zu investieren, wirst du diese Lösung zu schätzen wissen. Die steile Lernkurve kann jedoch dazu führen, dass du in den Details versinkst und es etwas umständlich wird, die gewünschten Informationen zu finden.

Nutzerbewertungen
Semrush genießt in der Branche einen insgesamt guten Ruf: Auf G2 liegt die Bewertung bei 4,5 von 5 Sternen, bei Gartner bei 4,4 von 5 und bei OMR bei 4,2 von 5. Kritik gibt es jedoch regelmäßig an der teils unübersichtlichen Navigation und der damit verbundenen Einarbeitungszeit.
Preis
Semrush gehört preislich zur Oberklasse: Der günstigste Tarif liegt bei 139,95 $ pro Monat – mit fünf Projekten, 500 Keywords zum Tracken und 10.000 Ergebnissen pro Bericht. Wer erweiterte Funktionen wie Looker Studio-Integrationen oder mehr Nutzerzugänge benötigt, muss auf teurere Pläne upgraden. Diese kosten 249,95 $ bzw. 499,95 $ pro Monat. Wichtig: Jeder Tarif enthält nur einen Benutzerplatz – weitere müssen separat hinzugebucht werden.
Lokalisierung
Semrush kann nicht dafür kritisiert werden, dass es eine oberflächliche Einstellung zur Lokalisierung hat. Das Tool ist in den meisten Bereichen des Internets führend, auch im deutschsprachigen Raum. Das Tool bietet auch eine sehr umfangreiche Keyword-Datenbank, die in der deutschen Version mehr als 12 Millionen Suchanfragen enthält.
Lass uns nun die führenden Konkurrenten und Semrush Alternativen unter die Lupe nehmen!
Die 8 besten Semrush Alternativen und ihre Vor- und Nachteile
Wir haben zahlreiche Semrush Alternativen analysiert und die besten für dich hier zusammengefasst.
1. SE Ranking
SE Ranking bietet die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit und ist deshalb unsere beste Semrush Alternative. Die Plattform ist intuitiv und einfach zu bedienen und erleichtert es den Nutzern, selbst anspruchsvolle Aufgaben, wie detaillierte Website-Analysen, mühelos durchzuführen.
Lass uns SE Ranking anhand der zuvor genannten Kriterien näher betrachten.
Funktionalität
SE Ranking hat in der Vergangenheit für seine hervorragenden Ranking-Tracking-Funktionen viel Lob von Nutzern erhalten. Dank der Positionsverfolgung, die durch eigene Crawler für Google, Yahoo, Bing und sogar YouTube unterstützt wird, liefert SE Ranking präzise Rankingdaten wie kein anderes Tool.
Seit 2025 wurde die Plattform um eine umfassende KI-Suite erweitert. Das AI Search Toolkit zeigt dir auf einen Blick, wie oft deine Marke in Googles AI Overviews, im AI Mode, in ChatGPT und anderen KI-Chatbots erwähnt wird – inklusive Links, Mention-Trends und historischem Verlauf, damit du deine GEO-Strategie datenbasiert steuern kannst.
Die Plattform kombiniert eine stetig wachsende Toolpalette mit großzügigen Datenkontingenten und bleibt dabei benutzerfreundlich und effizient.
SE Ranking deckt alle zentralen Anforderungen moderner SEO- und Marketing-Teams ab:
- Rank-Tracking in klassischen und LLM-basierten Suchmaschinen
- Umfangreiche Keyword-Recherche mit lokalen Daten
- Technisches Website-Audit mit Handlungsempfehlungen
- Wettbewerbsanalyse (aktuelle und historische Daten)
- Backlink-Analyse und Monitoring
- Content-Optimierung mit KI-gestützten Empfehlungen
- White-Label-Reporting und Looker Studio-Integration (ideal für Agenturen)
Schau dir diesen Vergleich zwischen SE Ranking und Semrush in Tabellenform an, um die Unterschiede der beiden Plattformen zu entdecken.
Benutzerfreundlichkeit
SE Ranking punktet mit klarer Navigation: Über das linke Hauptmenü erreichst du alle zentralen Funktionen wie Keyword-Recherche, Site Audit oder Wettbewerbsanalyse, während du im Seitenmenü gezielt projektbezogene Aufgaben steuerst. Gruppierungen, Tags und Filter sorgen für Übersicht – selbst bei umfangreichen Projekten mit vielen Keywords oder Domains.

Nutzerbewertungen
Mit einer Bewertung von 4,8/5 Sternen auf G2 (basierend auf über 1.400 Reviews) ist SE Ranking die am besten bewertete Semrush Alternative in unserem Vergleich. Auf OMR wird SE Ranking oft für sein „perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis“ gelobt. Nutzer heben auch die Funktionsvielfalt, die präzisen Daten und den zuverlässigen Support hervor.
Preis
SE Ranking bietet vergleichbare Funktionen wie Semrush, jedoch zu einem deutlich niedrigeren Preis. Die Tarife von SE Ranking beginnen bei 59 € monatlich. Im Gegensatz dazu liegt der günstigste Tarif von Semrush bei 139,95 $. Wer sich für eine jährliche Zahlung bei SE Ranking entscheidet, erhält zudem einen 20 % Rabatt.
SE Ranking ermöglicht es Nutzern, in jedem Paket zwischen verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Datenlimits zu wählen. Im Pro-Tarif hast du die Möglichkeit, entweder 2.000 Keywords und 250.000 Seiten zu verfolgen oder 3.500 Keywords mit 400.000 Seiten. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Unternehmen ihr Kontingent erhöhen können, wenn ihre Projekte wachsen.
Alle drei Tarife von SE Ranking beinhalten die Integration von Google Analytics, Search Console und Looker Studio. Mit dem Business-Tarif erhältst du zusätzlich Zugang zu der API-Funktion.
Mit seinem attraktiven Preis und den vielseitigen Funktionen ist SE Ranking für eine Vielzahl von Nutzern geeignet, von Freelancern über Einzelunternehmern bis hin zu KMUs und Agenturen. Semrush dagegen ist teurer und hat eine höhere Lernkurve, was bedeutet, dass du mehr Budget und Zeit investieren musst, um das Tool effektiv zu erlernen.
Lokalisierung
SE Ranking bietet eine vollwertige deutsche Version, die ebenso leistungsfähig ist wie die englische. Mit einer der größten Keyword-Datenbanken, die kontinuierlich erweitert wird, ist SE Ranking bestens für den DACH-Markt geeignet.
Falls du Interesse hast, kannst du deine kostenlose 14-tägige Testversion noch heute starten und SE Ranking unverbindlich testen!
2. Sistrix
SISTRIX bietet eine sehr detaillierte Plattform zur Optimierung von Websites, die viele Aspekte der Suchmaschinenoptimierung abdeckt. Dabei sollten Nutzer allerdings beachten, dass die Tiefe der Analysen mit einem entsprechenden zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden ist.

Funktionalität
Sistrix bietet umfangreiche Funktionen wie technische Audits, Keyword-Recherche, Konkurrenzanalysen und Social-Media-Analysen sowie ein spezielles Modul für Marktplätze wie Amazon. Außerdem fügt Sistrix regelmäßig neue experimentelle Funktionen hinzu, die während der Testphase für alle Abonnenten kostenlos sind. In Sachen Funktionalität zählt Sistrix sicherlich zu den Spitzenreitern am Markt.
Benutzerfreundlichkeit
Wie erwähnt, in puncto Funktionalität unterscheidet sich SISTRIX von anderen Anbietern. Doch die Komplexität der Benutzeroberfläche kann für neue Nutzer eine Herausforderung darstellen. Nutzer berichten häufig, dass die Plattform kompliziert ist und man viel Zeit benötigt, um grundlegende Analysen durchzuführen.
Nutzerbewertungen
Trotz der Einstiegshürde bei der Bedienung wird SISTRIX von erfahrenen Nutzern geschätzt. Die Plattform erreicht auf OMR 4,3 von 5 Sternen und auf G2 4,4 von 5. Besonders hervorgehoben werden die vielseitigen Analysefunktionen, während die Benutzeroberfläche oft als unpraktisch und unübersichtlich wahrgenommen wird.
Preis
SISTRIX kann budgettechnisch kaum als die beste Alternative zu Semrush angesehen werden, da die Preise für die Abos sehr ähnlich sind. Das Einstiegspreis startet bei 119 € pro Monat. Wer zusätzliche Module für Content-Optimierung, Konkurrenzbeobachtung oder API-Zugriff benötigt, landet schnell bei 230 € bis über 700 € monatlich. Damit gehört SISTRIX zu den teuren Optionen im Markt.
Lokalisierung
SISTRIX legt heutzutage einen größeren Fokus auf das englischsprachige Internet, vergisst jedoch nicht seine deutschen Ursprünge. Das Resultat ist eine Plattform, die einwandfrei funktioniert und sich auch für Lokale-SEOs als sehr effektiv erweist.
3. Ahrefs
Ahrefs ist ein relevantes SEO Tool am Markt und zählt zu den besten Semrush Alternativen, da es ähnliche Eigenschaften und Funktionen aufweist.
Funktionalität
Wenn du nach einer Fülle von Daten suchst, ist Ahrefs genau das Richtige. Es bietet detaillierte Backlink-Analysen, zahlreiche Möglichkeiten, Konkurrenten und deren Top-Seiten zu untersuchen, Analysen des bezahlten Traffics, der besten PPC-Keywords, Identifizierung defekter Links und Feststellung, wo Konkurrenten dir den Rang ablaufen. Ahrefs ist ein All-in-One-SEO-Tool, das sich durch seine umfassenden Daten hervorhebt.
Ahrefs verfügt über die wahrscheinlich größte Backlink-Datenbank und kann für die Qualität seiner Backlink-Daten bürgen. Einige Nutzer beschweren sich jedoch, dass die Schätzungen des Suchvolumens und des Traffics nicht ganz korrekt sind. Außerdem fehlen Ahrefs Tools für Content und lokales SEO, so dass du für Content Marketing und lokales SEO extra bezahlen musst.
Benutzerfreundlichkeit
Ahrefs hat eine steilere Lernkurve. Es ist sicherlich nicht so intuitiv wie zum Beispiel Ubersuggest, aber es ist einfacher zu bedienen als Semrush. Wenn du dir die Zeit nimmst, es zu lernen, wirst du die Früchte ernten. Ahrefs hat jede Menge Ecken und Kanten: Sieh dir nur mal die Navigationsmenüs auf der linken Seite an.

Außerdem ist die Benutzeroberfläche von Ahrefs nur unwesentlich besser als die von Semrush.
Nutzerbewertungen
Ahrefs hat einen ziemlich guten Ruf im Internet. Bei Capterra hat es 4,7 von 5 Sternen (577 Bewertungen). Auf G2 hat Ahrefs derzeit 4,5 von 5 Sternen (603 Bewertungen). Und auf TrustRadius erhält Ahrefs durchschnittlich 9,1 von 10 Sternen bei 382 Bewertungen. Besonders gelobt werden die umfangreichen Daten, die Qualität der Backlink-Analyse und die Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zu anderen Tools. Kritik gibt es vor allem beim Preis-Leistungs-Verhältnis: Ahrefs bietet keine kostenlose Version an, und einige Funktionen befinden sich seit Jahren im „Beta 2.0“-Status, ohne klare Weiterentwicklung.
Preis
Ahrefs zählt zu den teureren SEO-Tools auf dem Markt, kann in bestimmten Fällen aber günstiger als Semrush sein. Der Einstiegstarif „Lite“ kostet 119 € pro Monat und richtet sich an Einzelpersonen oder kleine Teams. Enthalten sind unter anderem 75 Keywords für Rank-Tracking, wöchentliche Updates und ein monatliches Site Audit pro Website. Wer mehr Daten und Funktionen benötigt, muss deutlich mehr investieren: Die höheren Tarife liegen bei 229 €, 419 € und bis zu 1.394 € monatlich. Zusätzliche Kosten entstehen für weitere Nutzer, häufigere Keyword-Updates oder ein höheres Crawl-Limit. Eine kostenlose Version gibt es nicht – lediglich ein eingeschränkter Zugang nach Registrierung.
Lokalisierung
Ahrefs gilt als einer der Marktführer, was die Datenbank des Dienstes angeht, und die deutsche Version ist da keine Ausnahme. Auch an der Lokalisierung der Benutzeroberfläche haben wir wirklich viel auszusetzen – alles ist auf einem guten Niveau.
4. Seobility
Seobility ist eine kostengünstige Alternative zu Semrush, die ideal für Freelancer und Kleinunternehmer ist. Es bietet auch Standard-Funktionen für Agenturen, jedoch sind diese nicht auf demselben Level wie die von Semrush.

Funktionalität
Die Plattform bietet dir die Standard-SEO-Module – technisches Audit, Keyword-Recherche, Konkurrenzbeobachtung und Linkaufbau. Außerdem erhältst du White Label-Kundenberichte und unbegrenzte Datenexportoptionen zu einem günstigen Preis.
Benutzerfreundlichkeit
Die Entwickler von Seobility haben sich offensichtlich einige Ideen von Entwicklern mobiler Anwendungen abgeschaut. Die Plattform punktet mit einer minimalistischen Oberfläche und einer intuitiven Anordnung der Elemente. Allerdings fehlt es vielen Berichten an Filtermöglichkeiten, was die Analyse großer Datenmengen erschwert.
Nutzerbewertungen
Ein günstiges Angebot bedeutet fast immer eine hohe Bewertung. In diesem Fall sind es 89% auf SaaSWorthy und 4,6 von 5 auf G2. Nutzer loben die Kombination aus Einfachheit und Funktionalität, kritisieren jedoch die veraltete Benutzeroberfläche und gelegentliche Ungenauigkeiten bei den Daten.
Preis
Wenn du auf der Suche nach einer kostengünstigen Alternative zu Semrush bist, schlägt die Stunde von Seobility. Du kannst die grundlegenden Funktionen des Dienstes kostenlos nutzen – du musst dich nur mit niedrigen Limits und keinem Linkaufbau abfinden. Der volle Funktionsumfang beginnt ab 49,90 € pro Monat, für größere Projekte oder Agenturen gibt es ein erweitertes Paket für 179 € monatlich. Damit eignet sich das Tool besonders für Freelancer, kleine Unternehmen und Preisbewusste.
Lokalisierung
Die Plattform liefert relevante Daten zur Wettbewerbsüberwachung und arbeitet optimal mit Links im deutschen Markt. Allerdings treten auch in der deutschsprachigen Version Probleme mit ungenauen Statistiken auf. Die Übersetzungsqualität ist insgesamt hoch, wobei deutschsprachige Nutzer vereinzelt kleinere Fehler festgestellt haben.
5. Xovi
Xovi konzentriert sich hauptsächlich auf den deutschen Markt. Wenn du diesen Dienst wählst, erhältst du umfassende Analysen und präzise Daten. Allerdings sind deine Aktivitäten auf den deutschen Markt beschränkt, und eine internationale Nutzung ist nur schwer möglich.

Funktionalität
XOVI bietet eine breite Palette an SEO-Tools, darunter Rank-Tracking, Wettbewerbsanalysen, Keyword-Recherche und Backlink-Monitoring. Besonders stark ist die Plattform im Bereich kontextbezogene Werbung für den deutschen Markt. Eine Integration mit Google Data Studio ist vorhanden, ebenso wie Exportfunktionen in den meisten Tarifen. Wer vorrangig im DACH-Raum arbeitet, findet hier eine solide Semrush-Alternative.
Benutzerfreundlichkeit
Auf den ersten Blick scheint die Oberfläche mit zahlreichen Tools, Filtern und Einstellungen überladen zu sein. Aber nach ein paar Stunden beginnt der Nutzer zu verstehen, dass sie sehr logisch aufgebaut sind und ihre Fülle die detailliertesten Analysen ermöglicht. Deshalb empfehlen wir dir, dir Zeit zu nehmen und die Funktionen dieser Plattform zu verstehen.
Nutzerbewertungen
XOVI wird häufig als gute Semrush-Alternative für den deutschen Markt beschrieben. Nutzer loben den Funktionsumfang, die logische Struktur und das faire Preisniveau. Kritisiert wird vor allem die eingeschränkte internationale Nutzbarkeit: Wer außerhalb des DACH-Raums arbeitet, stößt schnell an Grenzen. Auf FinancesOnline erreicht XOVI 8,7 von 10 Punkten, auf CompareCamp liegt die Bewertung bei 87 %.
Preis
Die Macher von Xovi sind recht großzügig – sie setzen keine Grenzen bei der Verfügbarkeit der Tools, der Anzahl der Projekte und der Häufigkeit der Analysen. Die Pläne unterscheiden sich in Bezug auf die Keyword-Limits, das Prüfvolumen und die Anzahl der Nutzer. Der Einstiegspreis liegt bei 99 € monatlich für Freelancer, für KMUs bei 149 €, und für Agenturen steht ein erweitertes Paket für 499 € zur Verfügung.
Lokalisierung
Die Plattform funktioniert für das deutsche Segment einwandfrei. Im Gegenteil, es kann zu Problemen kommen, wenn du eine andere Sprache und ein anderes Land wählst.
6. Similarweb
Similarweb ist eine vielseitige Plattform zur Analyse von Web-Traffic und digitaler Marktperformance. Im Vergleich zu Semrush liegt der Fokus weniger auf klassischen SEO-Funktionen, sondern stärker auf Wettbewerbsanalysen, Nutzerverhalten und Markttrends.

Funktionalität
Similarweb kombiniert Elemente aus SEO, Webanalyse und digitaler Marktforschung. Neben klassischen Funktionen wie Keyword-Recherche, Rank-Tracking und Backlink-Analyse liegt der Schwerpunkt klar auf Traffic-Daten, Marktvergleichen und Nutzerverhalten. Neu ist das GenAI Intelligence Toolkit: Es analysiert täglich, ob und wie deine Marke auf Gen-AI-Plattformen erscheint – inklusive Prompt-Historie, Klickstrom, Sichtbarkeits-Scores, Share of Voice und Traffic-Trends für bis zu zwölf Monate zurück.
Die Plattform eignet sich vor allem für Unternehmen, die ihre Online-Position im Branchenumfeld verstehen und strategisch ausbauen möchten. Lokale SEO, Content-Optimierung oder Social-Media-Funktionen sind hingegen nicht Bestandteil des Tools.
Benutzerfreundlichkeit
Die Oberfläche ist übersichtlich aufgebaut und ermöglicht schnellen Zugriff auf die wichtigsten Module. Dennoch empfinden viele Nutzer das Design als veraltet und wenig intuitiv – besonders im Vergleich zu spezialisierten SEO-Tools.
Nutzerbewertungen
Mit 4,5 von 5 Sternen auf G2 und 4,6 auf Capterra zählt Similarweb zu den besser bewerteten Plattformen im Bereich Webanalyse. Nutzer loben die einfache Aufbereitung von Traffic-Daten und Wettbewerbsvergleichen. Einschränkungen gibt es bei der Datenqualität kleinerer oder weniger bekannter Websites, was die Analyse von Nischenmärkten erschwert.
Preis
Der Einstiegstarif beginnt bei 125 $ pro Monat. Wichtige SEO-Funktionen wie Rank-Tracking oder Site Audits sind erst ab den deutlich teureren Plänen ab 335 $ jährlich enthalten. Im Vergleich bieten Tools wie SE Ranking oder Ahrefs diese Features bereits im Basistarif. Similarweb bietet eine 7-tägige Testversion an, mit der du erste Funktionen kostenlos ausprobieren kannst.
Lokalisierung
Die Plattform ist international ausgerichtet, jedoch größtenteils nur auf Englisch verfügbar. Für Nutzer im deutschsprachigen Raum kann die Datentiefe – insbesondere bei kleineren Domains – begrenzt sein. Wer auf präzise lokale Daten angewiesen ist, findet bei spezialisierten SEO-Tools oft die besseren Voraussetzungen.
7. SEO PowerSuite
Diese All-in-One-SEO-Software gehört regelmäßig zu den G2-Führern im Bereich SEO-Software. Die Nutzer schätzen die Möglichkeit, ihre SEO-Berichte zu automatisieren, anzupassen und zu kennzeichnen.
Funktionalität
SEO PowerSuite kombiniert vier leistungsstarke Tools: Rank Tracker, Website Auditor, SEO SpyGlass und LinkAssistant. Die Software deckt damit Keyword-Tracking, technisches SEO, Backlink-Analyse und Linkaufbau ab. Inhalte lassen sich suchmaschinenfreundlich optimieren, Berichte individuell gestalten und mit eigenem Branding versehen. Die Plattform bietet zudem eine Google-Analytics-Integration.
Im Vergleich zu Semrush punktet SEO PowerSuite vor allem bei der datenbasierten Analyse und konkreten Handlungsempfehlungen – besonders relevant für KMUs, Agenturen und Inhouse-Teams.
Benutzerfreundlichkeit
Laut Nutzerbewertungen kann die Navigation in diesem SEO-Tool ein wenig mühsam sein. Es ist zwar leistungsstark und detailliert, aber du musst mit einer steilen Lernkurve rechnen, wenn du noch nicht weißt, wo du suchen musst. Deine Erfahrungen mit Semrush werden jedoch ähnlich sein.

Nutzerbewertungen
Mit 4,5 von 5 Sternen bei Capterra, 8,7 von 10 Sternen bei TrustRadius und 4,5 von 5 Sternen bei G2 ist SEO PowerSuite eine gute (jedoch nicht großartige) Alternative zu Semrush, es sei denn, du bist bereit, mehr zu bezahlen.
Preis
Es gibt eine kostenlose Version von SEO PowerSuite, die sich gut zum Testen eignet, aber in der Praxis stark limitiert ist. Zwar lassen sich unbegrenzt Keywords tracken und bis zu 500 URLs crawlen, doch fehlen Exportfunktionen und die Möglichkeit, Projekte zu speichern. Für professionelle Nutzung stehen zwei Tarife zur Verfügung: 349 $ pro Jahr (Professional) und 599 $ pro Jahr (Enterprise). Im Vergleich zu anderen Tools ist das ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis – vorausgesetzt, man arbeitet regelmäßig damit.
Lokalisierung
Die Plattform funktioniert für das deutsche Segment einwandfrei. Es kann sogar zu Problemen kommen, wenn du eine andere Sprache und ein anderes Land auswählst.
8. Raven Tools
Ravel Tools ist eine weitere Semrush Alternative und kann dir dabei helfen, dein SEO auf Vordermann zu bringen. Das Tool integriert sogar deine Marketing- und Werbedaten und ermöglicht es dir, alle deine Bemühungen (und deren Ergebnisse) unter einem Dach zusammenzufassen.
Funktionalität
Raven Tools bietet eine breite Auswahl an Funktionen für SEO- und Marketing-Reporting. Dazu gehören Rank-Tracking, Keyword-Recherche, Backlink-Analysen, Wettbewerbsvergleiche und ein Website Auditor. Zusätzlich lassen sich Google Search Console, Google Analytics sowie Google-, Bing- und Facebook-Anzeigen integrieren. Mit dem „Link Spy“-Tool kannst du neue Linkbuilding-Möglichkeiten identifizieren. Trotz des breiten Funktionsspektrums zeigen Nutzerbewertungen, dass Semrush bei Datenqualität und strategischer Tiefe die bessere Wahl für wachsende Teams und Agenturen ist.
Benutzerfreundlichkeit
In puncto Bedienbarkeit schneidet Raven Tools eher schwach ab. Die Oberfläche gilt als umständlich, und Nutzer berichten von Problemen bei der Integration externer Tools. Auch bei der Verarbeitung von Google Ads-Daten kommt es häufig zu Lücken oder Fehlern – ein Nachteil für KMUs, die auf zuverlässige Datenquellen angewiesen sind. Die Plattform wirkt technisch überholt und ist nicht intuitiv aufgebaut.

Nutzerbewertungen
Raven Tools ist ein würdige Alternative zu Semrush, mit 4,4 von 5 Sternen bei Capterra und 4,2 von 5 Sternen bei G2. Bei TrustRadius hat es jedoch nur 7,6 von 10 Sternen. Es ist auch erwähnenswert, dass Raven Tools nicht annähernd so viele Bewertungen hat wie Semrush, sodass du die beiden nicht vollständig vergleichen kannst.
Preis
Die Preisstruktur reicht von 39 $ bis 399 $ pro Monat. Schon im günstigsten Tarif sind alle Kernfunktionen enthalten – allerdings mit eingeschränkten Limits. Enthalten sind zwei Projekte, zwei Nutzerkonten, 50.000 Crawls, White-Label-Reporting und bis zu 1.500 Keywords für das Rank-Tracking. Wer mehr Datenvolumen oder Nutzer benötigt, muss auf einen der höheren Pläne ausweichen.
Lokalisierung
Raven Tools ist vorrangig auf den englischsprachigen Markt ausgelegt. Die Plattform ist nicht vollständig lokalisiert und eignet sich daher nur bedingt für den Einsatz im DACH-Raum. In Sachen Lokalisierung bleibt das Tool deutlich hinter Semrush, XOVI oder Seobility zurück.
Fazit: Welche Semrush Alternative ist die richtige für dich?
Es gibt viele starke SEO-Tools auf dem Markt – doch nicht jedes passt zu jedem Anspruch oder Budget. Während Plattformen wie Sistrix, Ahrefs oder Moz in bestimmten Bereichen überzeugen, liefert SE Ranking das rundeste Gesamtpaket. Mit seiner hohen Datenqualität, intuitiven Bedienung, fairen Preisstruktur und vollständigen Lokalisierung für den DACH-Raum ist SE Ranking die stärkste Semrush Alternative in 2025 – ideal für alle, die professionelle SEO-Ergebnisse erzielen wollen, ohne Kompromisse bei Usability oder Kosten einzugehen.
