SEO Konkurrenzanalyse-Tool
Analysiere die Websites deiner Mitbewerber mit unserem leistungsstarken SEO Konkurrenzanalyse-Tool.
Kostenlos Testen
Umfassende SEO-Konkurrenzanalyse mit nur einem Klick
Analysiere die bezahlten und organischen Strategien deiner SEO-Konkurrenz und erkenne Veränderungen im Laufe der Zeit


Geschätzte Anzahl von Klicks pro Monat
Traffic-Kosten der Mitbewerber
Top-Keywords deiner SEO-Konkurrenz

Analysiere, wie Google-Algorithmus-Updates den Website-Traffic beeinflussen
Erhalte detaillierte Einblicke in die Keywords der Konkurrenz
Erhalte die komplette Keyword-Liste deiner SEO-Konkurrenten – inklusive aller relevanten KPIs.
Keyword-Rankings, neue und verlorene Keywords-Statistiken
Suchvolumen und Keyword-Schwierigkeit
CPC und Anzahl der Werbetreibenden
Geschätzte Kosten pro Ziel-Keyword
Übersicht der Suchergebnisse nach Land

Was ist eine SEO-Konkurrenzanalyse?

Die SEO Konkurrenzanalyse ist ein essenzieller Prozess, bei dem du deine SEO-Wettbewerber gründlich analysierst, um ihre Online-Strategien sowie deren Stärken und Schwächen zu erkennen. Bevor du jedoch mit einer umfassenden SEO Wettbewerbsanalyse beginnst, musst du zunächst deine direkten SEO-Konkurrenten identifizieren, die in den Suchergebnissen mit dir konkurrieren.
Verstehe deine SEO Konkurrenz besser
Mit der SEO Konkurrenzanalyse kannst du Hauptkonkurrenten identifizieren, Newcomer entdecken und deine Keywords mit denen deiner Mitbewerber vergleichen.




Entdecke die erfolgreichsten Anzeigen deiner Konkurrenten
Erfahre, welche Keywords deine PPC-Konkurrenten ins Visier nehmen und welche ihrer Anzeigen die besten Ergebnisse erzielen
Google Ads Marketing-Kampagnen
Anzeigen für konkurrierende Keywords
Monatlicher Anzeigenverlauf

Nutze historische Daten für ein vollständiges Bild deiner SEO-Entwicklung
Untersuche sämtliche Metriken mit unserem effektiven SEO Konkurrenzanalyse-Tool
Gewinne einen umfassenden Überblick über den Markt
Sieh dir an, wie sich dein Markt über die Zeit verändert hat – welche Akteure neu hinzugekommen sind und wer nicht mit der Konkurrenz mithalten konnte.
Analysiere die Erfolgsgeschichten deiner Konkurrenz
Analysiere den Aufstieg deiner Konkurrenten und nutze ihre Erfolgsstrategien, um deine eigene Methoden zu optimieren.
Entdecke Gründe für Traffic-Rückgänge
Untersuche die Gründe für einen Rückgang des Traffics und erkenne die Zusammenhänge mit deiner Webseite sowie die Rolle von Google-Updates.
Spioniere die Anzeigen deiner Konkurrenten aus
Analysiere die PPC-Strategien deiner Konkurrenz. Entdecke, welche Keywords sie nutzen und welche Anzeigen bei ihnen erfolgreich sind.
Hol' das Beste aus einer der größten Datenbanken heraus
Keywords
Domains
Backlinks
1.5B
AMERIKA
Frankreich
426M
Deutschland
679M
602M
ASIEN
Niederlande
243M
Portugal
4.9M
3.3B
Europa
Spanien
436M
Großbritannien
720M
428M
AMERIKA
Frankreich
55M
Deutschland
64M
453M
ASIEN
Niederlande
84M
Portugal
16M
1.1B
Europa
Spanien
53M
Großbritannien
106M
3T
INDEXIERTE BACKLINKS
262M
INDEXIERTE DOMAINS
7B
TÄGLICH GECRAWLTE SEITEN
3T
262M
7B
FAQ
Wie führe ich eine SEO-Konkurrenzanalyse durch?
Wenn du online besser gefunden werden möchtest, solltest du wissen, was deine Konkurrenz bei Google gut macht. Eine SEO-Konkurrenzanalyse hilft dir dabei, genau das herauszufinden. Mit einer klaren Struktur – am besten mit einer Konkurrenzanalyse Checkliste – kannst du Schritt für Schritt vorgehen. Zuerst gilt es, Konkurrenten zu finden: Suche nach deinen wichtigsten Keywords bei Google – wer dort ganz oben steht, ist deine Konkurrenz. Danach analysierst du die Keywords der Konkurrenz und findest heraus, welche Suchbegriffe den meisten Traffic bringen. Im nächsten Schritt vergleichst du die Inhalte: Worüber schreibt die Konkurrenz? Welche Seiten funktionieren besonders gut? Prüfe außerdem das OnPage-SEO – also wie der Content aufgebaut ist und ob Keywords richtig eingesetzt werden. Dann schaust du dir die Backlinks an: Welche anderen Websites verlinken auf deine Konkurrenz? Schließlich erkennst du Keyword-Lücken – also Begriffe, für die deine Konkurrenz rankt, du aber nicht. Mit diesen Infos bekommst du ein klares Bild davon, was bei anderen funktioniert – und kannst deine eigene Website gezielt verbessern.
Wer sind meine SEO-Konkurrenten – und wie erkenne ich sie?
Deine SEO-Konkurrenten sind Websites, die bei Google für ähnliche Keywords wie du ranken – also um dieselbe Sichtbarkeit kämpfen. Um sie zu finden, kannst du manuell in den SERPs suchen: Gib deine wichtigsten Keywords bei Google ein und schau, welche Seiten auf den vorderen Plätzen stehen. Schneller und deutlich gezielter geht’s mit einem Tool wie der Wettbewerbsanalyse von SE Ranking. Damit findest du auf einen Blick heraus, welche Websites bei Google für ähnliche Keywords sichtbar sind wie deine, wie gut sie ranken – inklusive ihrer Positionen und geschätzten Besucherzahlen – und welche Keywords ihr gemeinsam nutzt und wo noch Potenzial für dich liegt. So erkennst du auf einen Blick, mit wem du im SEO wirklich konkurrierst – und wo du ansetzen kannst, um sie zu überholen.
Wie finde ich Keywords der Konkurrenz?
Wenn du herausfinden willst, für welche Suchbegriffe deine Konkurrenz bei Google sichtbar ist, brauchst du keine Vermutungen anstellen – es gibt Tools, die dir genau diese Daten liefern. Ein bewährter Weg ist die Nutzung eines SEO-Tools wie SE Ranking. So funktioniert’s: Gib die URL einer Konkurrenz-Website ein. Das Tool zeigt dir, für welche Keywords die Konkurrenz rankt – inklusive Suchvolumen, Ranking-Position und Traffic-Schätzung. Du kannst gezielt nach Keywords suchen, die du noch nicht nutzt, die aber viel Potenzial bieten. So erkennst du nicht nur, welche Inhalte gut funktionieren, sondern findest auch Lücken und Chancen für deine eigene SEO-Strategie – sei es für neue Inhalte, die Optimierung bestehender Seiten oder auch für deine nächste PPC-Kampagne.
Welche Tools sollte ich für eine SEO-Konkurrenzanalyse nutzen?
Für eine fundierte SEO-Konkurrenzanalyse brauchst du ein Tool, das präzise Daten liefert. SE Ranking ist eine professionelle Plattform zur Analyse von Traffic, Rankings, Keywords der Konkurrenz, Backlinks und PPC-Anzeigen – inklusive historischer Daten. Zusätzlich gibt es auch kostenlose Alternativen wie Google-Suche (manuell), Keyword Planer oder AnswerThePublic. Wichtig ist, dass du ein Tool nutzt, das dir einen vollständigen Überblick über deine Konkurrenzanalyse ermöglicht.
Wann brauche ich eine SEO-Konkurrenzanalyse?
Eine SEO-Konkurrenzanalyse ist immer dann sinnvoll, wenn du gezielt wachsen willst – z. B. beim Website-Relaunch, bei Ranking-Verlusten oder beim Aufbau neuer Inhalte. Sie hilft dir, die Strategien der Konkurrenz zu verstehen, Chancen zu erkennen und Schwächen auszunutzen. So kannst du deine SEO Konkurrenz analysieren, besser ranken und nachhaltige Entscheidungen treffen. Eine regelmäßige Analyse der Keywords der Konkurrenz ist ebenfalls ein Muss, um im Wettbewerb vorne zu bleiben.
Flexible Preise für das SEO Konkurrenzanalyse-Tool in deinem SE Ranking Toolkit
Finde den passenden Preisplan für dich, fordere ein individuelles Angebot an oder starte mit einer kostenlosen Testversion.
Essential
$65.00
/Monat
50 Domain-/URL-Überprüfungen pro Tag
Bis zu 5 Projekte
- 500 Keywords für Rank-Tracker
- 100,000 Seiten für Website-Audit
- Backlink-Gap-Analyser
PRO
Am beliebtesten
Ab
$119.00
/Monat
100 Domain-/URL-Überprüfungen pro Tag
Alle Essential-Funktionen mit erweiterten Limits
- ab 2000 Keywords für Rank-Tracker
- ab 250,000 Seiten für Website-Audit
- Benutzerplätze
BUSINESS
Ab
$259.00
/Monat
300 Domain-/URL-Überprüfungen pro Tag
Alle Pro-Funktionen mit erweiterten Limits
- ab 5000 Keywords für Rank-Tracker
- ab 1,000,000 Seiten für Website-Audit
- API Zugriff

4.2

4.8

4.7

4.7
Warum vertrauen Unternehmen aus über 150 Ländern auf unsere Lösungen? Sieh dir unsere Referenzen an
Load more reviews
Schließe dich mehr als 1,000,000+ zufriedenen Nutzern an
Du bist in guter Gesellschaft
Jetzt mit der zweiwöchigen Testversion loslegen