KI-Sichtbarkeit Tools
SEO entwickelt sich weiter – mit Generative Engine Optimization (GEO) bleibst du an der Spitze. Behalte mit unserem KI-Sichtbarkeit Tracker deine Präsenz, Erwähnungen und Konkurrenz in Googles AIO-Ergebnissen, ChatGPT-Antworten und anderen Kanälen im Blick.

Optimiere deine Inhalte für die KI-Suche
Mit unserem neuen LLM-SEO-Tool siehst du, wie deine Marke in KI-Antworten rankt. Verfolge deine Konkurrenz und baue langfristige AI Visibility auf.
Tracke deine Marken-Erwähnungen
Finde heraus, wann, wo und wie KI-Tools deine Marke erwähnen. Identifiziere Lücken in deiner Sichtbarkeit – und schließe sie gezielt.
Verfolge deine Mitbewerber in der KI-Suche
Schau dir an, was die KI über deine Konkurrenten sagt. Erkenne, wo sie stark sind und wo du besser sein kannst.
Führe regelmäßig eine KI-Sichtbarkeit Analyse durch
Analysiere, wie sich deine KI-Sichtbarkeit verändert und was sie beeinflusst. Mit historischen Daten sicherst du dir einen Wettbewerbsvorteil.
Spare Stunden mit automatisiertem Tracking
Erhalte präzise, aktuelle Einblicke in KI-Antworten – automatisch erfasst und sofort nutzbar.
Das einzige Toolkit, das du für die KI-Suchoptimierung brauchst
Meistere Answer Engine Optimization (AEO) mit echten Daten und konkreten Handlungsempfehlungen. Präsentiere deine Marke dort, wo dein Publikum sucht.

AI Overviews Tracker
Behalte deine Präsenz in Googles AI Overviews im Blick
Überwache Marken-Erwähnungen und Links zu deinen getrackten Keywords
Vergleiche deine Sichtbarkeit mit der deiner Konkurrenz
Teste echte Prompts und erkenne, was dich in KI-Antworten sichtbar macht
Triff fundierte Content-Entscheidungen auf Basis realer Daten
Verfolge, wie und warum sich deine AI Visibility verändert

AIO-Recherche-Tool
Analysiere die Sichtbarkeit von Domains in generativen Antworten
Erfasse, wie häufig ein Domainname in AI Overviews erscheint
Überwache domainsübergreifend Marken-Erwähnungen
Tracke Link-Dynamiken, Traffic und durchschnittliche Positionen
Analysiere Links und Erwähnungen auf Keyword-Ebene
Optimiere deine Strategie für generative Suchsysteme gezielt


LLM-Tracker
So spricht ChatGPT über deine Marke – im Vergleich zur Konkurrenz
Verfolge Marken-Erwähnungen und Links in ChatGPT-Antworten
Analysiere, wie ChatGPT auf deine Prompts reagiert
Vergleiche Sichtbarkeit und Darstellung mit deinen Wettbewerbern
Sieh, wie präsent du in generierten Antworten bist
Beobachte Veränderungen deiner ChatGPT-Sichtbarkeit im Zeitverlauf

LLM-Sichtbarkeitsanalyse
Analysiere die Sichtbarkeit beliebiger Marken in ChatGPT-Antworten
Miss die Markenpräsenz über relevante Themen und Branchen hinweg
Erkenne, wie häufig und in welchem Kontext Marken genannt werden
Finde heraus, auf welchen Positionen deine Marke in Empfehlungen erscheint
Filtere Prompts gezielt nach Themen oder Nischen
Nutze historische Daten zur Analyse von Sichtbarkeitsverläufen
Alles für deinen SEO-Workflow – gebündelt in einer Plattform
Recherchiere, optimiere, tracke und erstelle Reports mit SE Ranking. Profitiere von intuitiven KI-Sichtbarkeit Tools, KI-gestützter Effizienz und präzisen Daten.

SEO-Recherche
Finde relevante Keywords, analysiere Traffic-Daten und erhalte tiefe Einblicke in deine Konkurrenz. Bewerte deine Performance in Googles AI Overviews und entwickle SEO-Strategien, die wirken.

Content & Optimierung
Erstelle Inhalte schneller mit KI-Unterstützung und optimiere sie gezielt für Nutzer und Suchmaschinen. Erkenne technische Probleme frühzeitig und behebe sie, bevor sie Rankings kosten.

Sichtbarkeits-Tracking
Beobachte Keyword-Rankings in allen wichtigen Suchmaschinen – jetzt inklusive KI-Ergebnissen, alles an einem Ort.

Berichte & Zusammenarbeit
Halte dein Team und deine Kunden mit geplanten Reports, Gastzugängen und flexiblen Rechten auf dem gleichen Stand. Keine Ablenkung. Nur effiziente Zusammenarbeit.
Warum SEO-Profis in über 150 Ländern auf uns setzen

Als Inhaber einer SEO Agentur mit Schwerpunkt Local SEO verwenden wir seit 2020 SE Ranking. Das Tool nimmt uns die wichtigsten Analysen im Bereich Keywords, Backlinks sowie OnPage ab. Neben dem fantastischen Preis/Leistungsverhältnis ist der Support ein absoluter Pluspunkt.

Auf SE Ranking sind wir Anfang 2022 gestossen nachdem wir ein übersichtliches Management im Bereich Analyse, Monitoring und Berichterstellung für unsere Kunden gesucht haben. Seitdem ist das “All-in-One” SEO Tool bei uns fester Bestandteil unserer Werkzeugkiste.

Als Agenturinhaber kann ich die SEO-Tools von SE Ranking nur wärmstens empfehlen. Es bietet eine praktische und unkomplizierte Möglichkeit, den digitalen Fußabdruck einer Webseite zu analysieren und zu verbessern. Gerade die datengetriebene Umsetzung von SEO-Strategien wird dank SE Ranking unglaublich vereinfacht.
Wie funktioniert das AI Search Toolkit?
Die KI-Sichtbarkeit Tools überwachen KI-generierte Antworten zu den Keywords, die du verfolgst. Sie erkennen sowohl verlinkte als auch nicht verlinkte Erwähnungen von Marken, Produkten, Unternehmen oder Namen. Du siehst, ob deine Website oder Marke genannt wird – mit oder ohne Link – und an welcher Stelle sie unter den Quellen auftaucht. Außerdem kannst du verfolgen, wie oft Wettbewerber-Domains oder andere relevante Seiten genannt werden, um Sichtbarkeitstrends im Zeitverlauf zu erkennen.
Was unterscheidet die KI-Sichtbarkeit Tools von klassischen SEO-Tools?
Klassische SEO-Tools prüfen, ob deine Website für bestimmte Keywords in den Suchergebnissen erscheint. Der KI-Sichtbarkeit Tracker hingegen konzentriert sich auf Generative Engine Optimization (GEO) und analysiert Antworten von ChatGPT, Googles AI Overviews und anderen KI-Systemen. Dabei verfolgt er unter anderem folgende Kennzahlen:
- Erwähnungen in KI-Antworten – mit und ohne Link zur Website. Auch Markennennungen und andere Referenzen werden erfasst.
- Websites, die von KI am häufigsten verlinkt oder als Quelle genutzt werden.
- Zitierhäufigkeit im Zeitverlauf, von AI Overviews generierter Traffic und durchschnittliche Platzierung in KI-Antworten.
Das AI Search Toolkit wurde für SEO-Profis entwickelt. Es kombiniert klassische SEO-Workflows mit modernster Answer Engine Optimization (AEO) – inklusive KI-Marken-Tracking, Zitationsanalyse, Wettbewerbsbeobachtung und Auswertung von LLM-Antworten. Und das alles auf einer einzigen, intuitiven Plattform. Hol dir die Daten, die du brauchst, um in der KI-Suche.
Kann ich die KI-Sichtbarkeit bestimmter Keywords monitoren?
Ja, mit dem KI-Ergebnis-Tracker von SE Ranking kannst du Marken-Erwähnungen und Links in KI-Antworten zu deinen Ziel-Keywords verfolgen. Du siehst, ob deine Marke in den Antworten erscheint, an welcher Position sie steht und wie sich deine AI Visibility im Zeitverlauf entwickelt.
Was ist das AIO-Recherche-Tool und wie hilft es mir?
Das AIO Research Tool ermöglicht eine präzise KI-Sichtbarkeit Analyse von Domains in Googles AI Overviews. Es zeigt, wie oft eine Domain dort zitiert oder erwähnt wird, verfolgt die Häufigkeit der Nennungen, ermittelt Durchschnittspositionen und schätzt den durch AI Overviews generierten Traffic. Du kannst die Daten außerdem nach Keyword-Gruppen filtern, um Themen-spezifische Erwähnungen und Zitate auszuwerten.
Warum sollte ich meine Website für KI-Suchmaschinen optimieren?
Klassische Suchmaschinen bleiben wichtig, aber KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Claude gewinnen an Bedeutung, weil sie direkte, schnelle Antworten liefern. Je mehr Nutzer auf diese Tools zurückgreifen, desto entscheidender wird es, dort auch erwähnt zu werden. Wenn deine Marke in KI-Antworten fehlt, kann das deine Sichtbarkeit insgesamt beeinträchtigen. Indem du KI-Ergebnisse verfolgst und dafür optimierst, bleibst du auch für Nutzer sichtbar, die AI-gestützte Suchtools verwenden.
Welche KI-Suchsysteme analysiert das Tool?
Die KI-Sichtbarkeit Tools von SE Ranking analysieren Antworten, die von ChatGPT, ChatGPT Search und Gemini generiert wurden. Aktuell werden nur Googles AI Overviews und ChatGPT getrackt, aber das Toolkit wird in zukünftigen Updates erweitert, um weitere Plattformen abzudecken.
Worin unterscheidet sich das ChatGPT-Tracking vom Tracking der Google AI Overviews?
ChatGPT und Google AI Overviews funktionieren ähnlich – aber in zwei ganz unterschiedlichen KI-Umgebungen. Googles AI Overviews erscheinen direkt in den Suchergebnissen und liefern KI-gestützte Antworten inklusive Quellen. Sie sind ein Feature innerhalb der Google-Suche. ChatGPT hingegen ist eine separate KI-Plattform, die ebenfalls Fragen beantwortet und Quellen verlinkt – aber auf Basis eines eigenen Indexes. Deshalb unterscheiden sich die Tracking-Ergebnisse, und das Tool analysiert beide Systeme getrennt.
Kann ich meine Sichtbarkeit mit der meiner Konkurrenz vergleichen?
Ja. Mit dem KI-Sichtbarkeit Tracker von SE Ranking siehst du, wie oft deine Mitbewerber in KI-generierten Antworten zu deinen Keywords erscheinen. So kannst du deine KI-Sichtbarkeit monitoren, vergleichen und gezielt Chancen erkennen, um sie zu übertreffen.
Nutze die Chancen der KI-Suche, bevor es andere tun!
Reagiere schneller auf die neuen Spielregeln der Online-Suche.