WHOIS Abfrage
Überprüfe mehr als nur WHOIS-Daten
Informationen, die du über eine Domain oder IP-Adresse einsehen kannst
Was ist WHOIS?
WHOIS ist ein öffentliches Verzeichnis, das Informationen über Domain WHOIS und registrierte Domainnamen weltweit auflistet. Das Verzeichnis speichert Informationen über Domaininhaber, Registrierungsdetails und, falls verfügbar, Kontaktdaten aktueller Domaininhaber.
Die WHOIS-Datenbank wird von der gemeinnützigen Organisation ICANN verwaltet, die das Domain Name System (DNS) administriert, die Bereitstellung von IP-Adressen koordiniert und Domainregistrare akkreditiert, um das Internet sicher und stabil zu machen.
WHOIS-Daten sind frei zugänglich und helfen dabei, Domaininhaber identifizierbar und verantwortlich zu machen. Recherchiere gerne jeden Domainnamen online mit unserem WHOIS Lookup Tool.
Warum ist WHOIS wichtig und wer kann es nutzen?
Das WHOIS-Verzeichnis dient als zentrale Informationsquelle für alle, die Informationen über Domain Inhaber und den Status von Domainnamen suchen. Dieses kostenlose, öffentliche Verzeichnis liefert Registrierungsdetails für jede existierende Domain mithilfe von WHOIS-Such-Webtools.
Du kannst auf WHOIS-Daten zugreifen, um zu überprüfen, welche Informationen online für die Domains angezeigt werden, die dir gehören. Außerdem kannst du es nutzen, um verfügbare oder nicht registrierte Domainnamen zu prüfen, die zum Verkauf stehen.
Wenn die WHOIS-Datenbank keine Informationen zu der Domain liefert, die du überprüfst, bedeutet das, dass sie noch nicht gekauft wurde. Wenn ein Eintrag vorhanden ist, siehst du die Kontaktdaten des Domaininhabers oder Registrars sowie das Ablaufdatum.
Das WHOIS-Verzeichnis liefert nicht nur Informationen für sichere Domainverkäufe und -übertragungen, sondern macht auch Domain Inhaber für die Nutzung ihrer Online-Eigenschaften verantwortlich. Rechtliche Behörden können auf WHOIS zugreifen, um zu untersuchen, ob bestimmte Domains in kriminelle Aktivitäten wie Spam, Online-Betrug, illegale Inhalte oder Phishing verwickelt sind.
Wie nutze ich das WHOIS Lookup Tool
Das Überprüfen von Domain Information mit unserem WHOIS-Such-Webtool ist einfach. Gib einfach einen Domainnamen oder eine IP-Adresse in das Suchfeld ein und klicke auf die Schaltfläche Prüfen.
Es dauert nur ein paar Sekunden, bis das Tool alle relevanten Daten aus der WHOIS-Datenbank abruft und in einer leicht lesbaren Liste anzeigt.
Wie überprüfe ich Registrierungsdetails einer Domain?
Du kannst die Registrierungsdaten jedes Domainnamens mit unserem Domain WHOIS Tool überprüfen. Gib dafür den Domainnamen in die Suchleiste ein und klicke auf die Schaltfläche Prüfen. Innerhalb weniger Sekunden erhältst du den WHOIS-Eintrag mit Informationen zu Domainstatus, Erstellungs-, Aktualisierungs- und Ablaufdaten, DNS-Servern und weiteren Informationen des Registrars.
Wie finde ich heraus, wem eine Domain gehört?
Unser Tool ruft die WHOIS-Daten über die Domaininhaberschaft ab. Gib den Domainnamen in die Suchleiste ein und klicke auf Prüfen, um zu sehen, welche Informationen der Registrar über die Website bereitstellt. Die Eigentümersuche zeigt dir die Kontaktdaten des Domaininhabers, der keinen Datenschutz nutzt.
Wie finde ich heraus, wo eine Website gehostet wird?
Unser WHOIS IP-Adress- und Domain-Checker ruft Informationen über Server ab, die DNS-Einträge speichern. Gib einen Domainnamen in die Suchleiste ein, klicke auf Prüfen und schau dir die Daten im Registrar-Bereich der WHOIS-Ergebnisse an. Dort findest du Hinweise zur Hosting-Firma der Website.
Was ist die WHOIS-Datenbank?
WHOIS ist ein öffentliches Online-Verzeichnis, das Aufzeichnungen über existierende Domainnamen im Internet führt. WHOIS-Aufzeichnungen enthalten Informationen über Domaininhaber, Registrare und administrative Details, einschließlich Domainregistrierungs- und Ablaufdaten sowie deren Status.
Wie überprüfe ich das Alter einer Domain?
Um das Alter einer Domain herauszufinden, gib ihren Namen in die Suchleiste unseres Domain-Check-Tools ein und klicke auf Prüfen. In den WHOIS-Ergebnissen siehst du das Erstellungsdatum der Domain und die Zeit, die seit diesem Datum vergangen ist.
Ist eine WHOIS-Abfrage legal?
Die WHOIS-Datenbank enthält Daten, die mit Zustimmung der Domaininhaber bereitgestellt werden. Die Nutzung von Domain-Checkern verstößt nicht gegen Gesetze, solange sie für rechtmäßige Zwecke erfolgt. Du kannst WHOIS-Daten recherchieren, um einen Domainnamen zu kaufen oder Domaininhaber zu kontaktieren, um Markenrechtsverletzungen zu klären. Die Nutzung der Daten aus WHOIS für Direktmarketing, Spam oder Identitätsdiebstahl ist illegal.
Wie mache ich eine WHOIS-Abfrage für eine ausländische Website?
Unser Lookup-Tool kann dir helfen, Domainnamen zu recherchieren, die in jedem Land registriert sind, das mit der ICANN-Organisation zusammenarbeitet, die das globale Domain Name System administriert. Du kannst unser Tool nutzen, um Domainnamen unabhängig vom Land des Registrars oder Domaininhabers zu suchen.
Kann ich eine Massen-WHOIS-Abfrage durchführen?
Derzeit erlaubt unser Tool, jeweils nur eine Domain zu überprüfen. Die Option für Massen-Domainregistrierungsabfragen könnte in Zukunft verfügbar werden.
Kann ich eine WHOIS-Historienabfrage durchführen?
Technisch gesehen ist es möglich, auf historische WHOIS-Datensätze für einen Domainnamen zuzugreifen. Obwohl unser Tool diese Option derzeit nicht bietet, könnte sie in Zukunft verfügbar werden, um die Eigentümerhistorie von Domains zu überprüfen.
Wie ändere ich WHOIS-Informationen?
Die ICANN-Organisation verlangt, dass Domaininhaber und Registrare ihre WHOIS-Informationen während der gesamten Registrierungsdauer korrekt und aktuell halten. Wenn sich deine Kontakt- oder andere Angaben, die du während der Registrierung eingereicht hast, ändern, solltest du diese über das Admin-Panel deines Domainregistrars bearbeiten.
Sollte ich meine WHOIS-Informationen verbergen?
Es liegt an dir, ob du Datenschutzdienste von deinem Domainregistrar bestellst oder deine persönlichen und Kontaktdaten im WHOIS-Verzeichnis öffentlich machen möchtest. Viele Domaininhaber verbergen ihre Informationen, um sich vor unerwünschten Anrufen und E-Mails zu schützen. Datenschutz kann auch das Risiko verringern, dass dein Domainname gehackt wird.
Kann ich eine Website anonym besitzen?
Domainregistrare bieten Datenschutzdienste an. Gegen eine zusätzliche Zahlung werden die Kontaktdaten des Dienstleisters anstelle deiner eigenen in der WHOIS-Datenbank angezeigt. Der Registrar fungiert als Vermittler zwischen WHOIS und dir. Er leitet alle Anfragen zu deinem Domainnamen an dich weiter, ohne deine privaten Informationen an Dritte weiterzugeben, außer an rechtliche Behörden.
Wie finde ich DNS-Server mit WHOIS?
Mit unserem WHOIS Lookup Tool kannst du herausfinden, welcher Server die DNS-Einträge für einen Domainnamen speichert. Gib einfach den Domainnamen in die Suchleiste ein und klicke auf „Prüfen“. Die benötigten Informationen findest du in der Zeile Nameserver der WHOIS-Ergebnisse.