Suchst du nach der besten Seobility Alternative?
SE Ranking: Die Wahl von 1.000.000 Nutzern weltweit. Finde heraus, warum so viele Marketingprofis und Agenturen auf SE Ranking für ihre SEO-Bedürfnisse setzen.
Was SE Ranking auszeichnet
Kundenfeedback spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung und dem Fortschritt von SE Ranking
Pakete und Preise
Rank-Tracker
Keyword-Recherche
Konkurrenzanalyse
Backlink-Analyse
Website-Audit
On-Page SEO Checker
Content Marketing
Lokales SEO
Weitere Funktionen
Die Tools von Seobilty und SE Ranking im Vergleich
Rank-Tracker
Beide Tools, Seobility und SE Ranking, bieten solide Funktionen zur Keyword-Recherche und -Verfolgung an, die SEO-Profis unterstützen, die Rankings ihrer Webseiten im Blick zu behalten. Seobility überzeugt durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und ist besonders für grundlegendes Keyword-Tracking geeignet, was es ideal für Einsteiger oder kleinere Projekte macht. SE Ranking hebt sich jedoch durch eine detaillierte Anpassung und hochpräzise Daten hervor. Mit dem Keyword-Ranking-Check Tool von SE Ranking lassen sich Keywords für verschiedene Suchmaschinen und Standorte tracken, wodurch sich ein umfassender Überblick über das Suchmaschinenranking ergibt. Ein besonderes Feature ist die zwischengespeicherte SERP-Ansicht: Sie ermöglicht es Nutzern, historische Änderungen der SERP besser nachzuvollziehen und tiefere Einblicke in die Entwicklung der Rankings zu gewinnen.
Konkurrenzanalyse
Seobility stellt grundlegende Tools für die Wettbewerbsanalyse bereit und liefert nützliche Einblicke in organischen Traffic – ideal für einen ersten Überblick. SE Ranking hingegen geht einen Schritt weiter: Mit umfassenderen Daten und Funktionen ermöglicht es tiefgehende Analysen der Konkurrenzstrategien, um strategische Entscheidungen fundiert zu untermauern.
Keyword-Recherche
Seobility bietet Funktionen zur Keyword-Recherche, einschließlich der Analyse von Suchintention, Suchvolumen und durchschnittlichen CPC, was eine gute Basis für eine Keyword-Strategie bildet. SE Ranking hingegen punktet durch regelmäßige Aktualisierungen der Keyword-Daten und die Fähigkeit, Keyword-Lücken präzise zu erkennen und nahtlos in Projekte zu integrieren. Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Agenturen und KMUs zugeschnitten sind, bietet SE Ranking eine ideale Lösung für eine gezielte und skalierbare Keyword-Optimierung.
Analyse und Überwachung von Backlinks
Seobility ermöglicht eine grundlegende Backlink-Analyse und liefert Einblicke in die Linkstruktur einer Domain, was für viele Nutzer hilfreich sein kann. Im Gegensatz dazu bietet SE Ranking eine umfassende Backlink-Datenbank mit über 3 Milliarden Links, die es SEO-Profis ermöglicht, schneller auf relevante Informationen zuzugreifen. SE Ranking verfügt zudem über ein spezifisches Tool zur Backlink-Überwachung, das detaillierte Metriken bietet und Nutzern hilft, datengestützte Linkbuilding-Strategien effektiv umzusetzen.
SEO Website-Audit
Beide Tools bieten nützliche Funktionen zur Identifizierung und Behebung von Website-Problemen. Seobility ermöglicht eine grundlegende Analyse, ist jedoch in der Tiefe der Analyse eingeschränkt. SE Ranking hingegen analysiert jede Website anhand von über 115 Parametern und bietet ein einfaches, benutzerfreundliches Dashboard. Die Plattform stellt präzise Daten und umfassende Analyseberichte bereit. Nutzer können detaillierte Berichte zu spezifischen Problemen einsehen und erhalten wertvolle Vorschläge für sofort umsetzbare Lösungen. Zudem können Fortschritte gemessen und Auditberichte problemlos mit Kunden oder Teammitgliedern geteilt werden, was SE Ranking zu einer besonders effektiven Lösung für Agenturen und Unternehmen macht.
Content Marketing
SE Ranking stellt ein leistungsstarkes Content-Marketing-Tool bereit, das Google NLP und KI-Technologien nutzt, um detaillierte Optimierungsvorschläge zu liefern. Nutzer profitieren von Empfehlungen zu Keyword-Dichte, Lesbarkeit und Grammatik, während die Möglichkeit zur gleichzeitigen Zusammenarbeit im Team die Effizienz steigert. Seobility bietet zwar ebenfalls Content-Marketing-Funktionen, erreicht jedoch nicht die gleiche Tiefe und Benutzerfreundlichkeit wie SE Ranking.
Lokales SEO
Seobility unterstützt lokales SEO, jedoch in einem eingeschränkten Umfang. SE Ranking geht hier deutlich weiter und bietet ein dediziertes Modul, das lokale Rankings, Google Maps-Ergebnisse und Online-Präsenzen in Echtzeit überwacht. Mit automatisierten Berichten und einem nahtlosen Monitoring ist SE Ranking die bessere Wahl für Unternehmen mit lokalem SEO-Fokus.
Berichte und White Label
Beide Tools ermöglichen die Erstellung anpassbarer Berichte, doch SE Ranking hebt sich durch unbegrenzte, automatisierte White-Label-Berichte hervor. Zusätzlich bietet SE Ranking ein Lead-Generierungs-Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, potenzielle Kunden effizienter zu gewinnen und ins Boot zu holen.
Rank-Tracker
Beide Tools, Seobility und SE Ranking, bieten solide Funktionen zur Keyword-Recherche und -Verfolgung an, die SEO-Profis unterstützen, die Rankings ihrer Webseiten im Blick zu behalten. Seobility überzeugt durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und ist besonders für grundlegendes Keyword-Tracking geeignet, was es ideal für Einsteiger oder kleinere Projekte macht. SE Ranking hebt sich jedoch durch eine detaillierte Anpassung und hochpräzise Daten hervor. Mit dem Keyword-Ranking-Check Tool von SE Ranking lassen sich Keywords für verschiedene Suchmaschinen und Standorte tracken, wodurch sich ein umfassender Überblick über das Suchmaschinenranking ergibt. Ein besonderes Feature ist die zwischengespeicherte SERP-Ansicht: Sie ermöglicht es Nutzern, historische Änderungen der SERP besser nachzuvollziehen und tiefere Einblicke in die Entwicklung der Rankings zu gewinnen.
4.2
4.8
4.7
4.7