Keyword Schwierigkeit Check

Finde heraus, wie schwer es ist, für ein Keyword zu ranken, bevor du deine Inhalte optimierst

Was bedeutet Keyword Schwierigkeit?

Was bedeutet Keyword Schwierigkeit?

Die Keyword Schwierigkeit (oder Keyword Difficulty) ist eine wichtige SEO-Metrik, die zeigt, wie schwierig es ist, mit einem bestimmten Keyword in die Top 10 der organischen Suchergebnisse zu gelangen. Sie bewertet, wie stark die aktuell bestplatzierten Seiten für dieses Keyword sind, und hilft dir einzuschätzen, für welche Keywords du realistische Ranking-Chancen hast und für welche nicht. Je höher der Wert, desto mehr Optimierungsaufwand ist nötig, um für das Keyword zu ranken.

Warum lohnt es sich, mit SE Ranking deine Keyword Difficulty zu checken?

Warum lohnt es sich, mit SE Ranking deine Keyword Difficulty zu checken? Warum lohnt es sich, mit SE Ranking deine Keyword Difficulty zu checken?

  • Du musst dich nicht anmelden oder ein Abo abschließen, um die kostenlose Keyword-Schwierigkeitsprüfung von SE Ranking zu nutzen – entdecke Keyword-Difficulty-Werte völlig kostenlos.
  • Die hochpräzisen Difficulty Scores von SE Ranking basieren auf einer umfassenden Analyse der Top-Ranking-Websites, ihrer Backlink-Profile und Domain-Qualität.
  • Baue deine SEO-Strategie auf verlässliche Daten aus Millionen von Keywords in hunderten Standorten weltweit.
  • Eine der größten Datenbanken in der Branche

    Keywords
    Domains
    Backlinks
    1.3B
    AMERIKA
    Frankreich
    412M
    Deutschland
    662M
    527M
    ASIEN
    Niederlande
    239M
    Portugal
    4.9M
    3.1B
    Europa
    Spanien
    427M
    Großbritannien
    745M
    428M
    AMERIKA
    Frankreich
    55M
    Deutschland
    64M
    453M
    ASIEN
    Niederlande
    84M
    Portugal
    16M
    1.1B
    Europa
    Spanien
    53M
    Großbritannien
    106M
    3T
    INDEXIERTE BACKLINKS
    262M
    INDEXIERTE DOMAINS
    7B
    TÄGLICH GECRAWLTE SEITEN
    3T
    262M
    7B

    Häufig gestellte Fragen

    Q

    Sind die Keyword Difficulty Metriken von von SE Ranking genau?

    A

    Ja. Datenqualität hat bei SE Ranking höchste Priorität. Wir arbeiten kontinuierlich daran, dir die präzisesten SEO-Metriken zu liefern. Unsere Algorithmen werden täglich verbessert, um die Berechnung der Keyword Schwierigkeit noch genauer zu machen.

    Die Keyword Difficulty Scores basieren auf einer Analyse der Top 10 organischen Suchergebnisse für jedes Keyword. Dabei fließen die Autorität der Domains und die Qualität ihrer Backlink-Profile in die Bewertung ein. Da sich Suchergebnisse regelmäßig ändern, wird der Score fortlaufend aktualisiert. So zeigt er immer den tatsächlichen Aufwand, der nötig ist, um in die Top-Ergebnisse zu gelangen.

    Mehr zeigen
    Weniger anzeigen
    Q

    Wie hilft die Keyword-Schwierigkeitsprüfung bei der SEO?

    A

    Die Keyword Schwierigkeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Keyword-Auswahl. Mit dem Keyword Difficulty Checker von SE Ranking findest du heraus, für welche Begriffe du realistische Chancen auf Top-Rankings hast. Das Tool zeigt dir genau, wie viel Aufwand nötig ist, um deine Mitbewerber zu überholen. So kannst du deine Strategie smarter planen und dich auf Keywords konzentrieren, die echte Ranking-Chancen bieten.

    Mehr zeigen
    Weniger anzeigen
    Q

    Kann ich die Keyword Difficulty für verschiedene Länder checken?

    A

    Ja! Mit SE Ranking kannst du die Keyword Difficulty für jedes Land analysieren, das du gezielt ansprechen möchtest. Wähle einfach vor der Analyse das gewünschte Zielland im Dropdown-Menü aus. SE Ranking nutzt reale Suchergebnisse aus dieser Region, um präzise Difficulty Scores für deinen Markt zu berechnen.

    Aktuell unterstützt SE Ranking 190 Länder mit umfangreichen Keyword-Datenbanken in allen wichtigen Märkten – darunter 575 Mio. Keywords in den USA, 473 Mio. in Kanada, 739 Mio. im Vereinigten Königreich, 662 Mio. in Deutschland und viele mehr.

    Mehr zeigen
    Weniger anzeigen
    Q

    Welche Keyword Schwierigkeit ist ideal?

    A

    SE Ranking bewertet die Keyword Schwierigkeit auf einer Skala von 0 bis 100. Ein Score von 100 bedeutet, dass es äußerst schwierig ist, für dieses Keyword zu ranken – meist, weil stark etablierte Websites diese Suchbegriffe dominieren.

    Welche Keyword Difficulty du anstreben solltest, hängt von der Stärke und Autorität deiner Website ab:

    • Neue Websites: Konzentriere dich auf Keywords mit niedriger Schwierigkeit. So erzielst du erste Rankings und baust nach und nach Autorität auf.
    • Wachsende Websites: Fokussiere dich auf Keywords mittlerer Schwierigkeit, während du dein Backlink-Profil und deine Content-Qualität verbesserst.
    • Etablierte Websites: Du kannst dich an hochschwierige Keywords wagen, die oft mehr Traffic bringen – erfordern aber starke Backlinks und hochwertig optimierten Content.
    Mehr zeigen
    Weniger anzeigen