Generative Engine Optimization Tool
Finde heraus, wie LLMs deine Marke darstellen. Analysiere Markennennungen, vergleiche dich mit der Konkurrenz und optimiere deine KI-Präsenz mit unserem Generative Engine Optimization Tool.

Tracke führende KI-Plattformen mit nur einem Tool
Nutze das Generative Engine Optimization Tool, um die Sichtbarkeit jeder Marke in beliebten LLMs zu tracken. Erhalte präzise Daten für deine KI-Suchstrategie.

ChatGPT
Finde heraus, ob ChatGPT deine Marke in Antworten oder Konversationen erwähnt. Analysiere Markennennungen, Links, Quellen und Prompts – und vergleiche deine Sichtbarkeit mit der deiner Wettbewerber.

AI Mode
Tracke deine Sichtbarkeit im Google AI Mode: Sieh, bei welchen Keywords deine Marke erscheint, entdecke Nennungen und Links, analysiere die Konkurrenz und erkenne Trends im Zeitverlauf.

Perplexity
Behalte im Blick, wie Perplexity deine Marke präsentiert. Analysiere Markennennungen, Links, Wettbewerber und zeitliche Trends – mit einem der besten Tools für Generative Engine Optimization (GEO).

Gemini
Entdecke, wie Gemini deine Marke in KI-Antworten einbindet. Miss deine Sichtbarkeit, entdecke Nennungen, Links, Mitbewerber und vergleiche deine Performance im Zeitverlauf.
Eliminiere Sichtbarkeitslücken mit smartem Tracking generativer KI
Dieser KI-Tracker ist für deine größten Herausforderungen gemacht – damit du genau dort sichtbar bist, wo es zählt.
Erkenne Marken-Erwähnungen
Verfolge Markennennungen in generativen KI-Engines wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity und sieh sofort, wie deine Marke dargestellt wird.
Analysiere die Konkurrenz in KI-Antworten
Behalte im Blick, wie deine Konkurrenz in generativen KI-Antworten erscheint. Vergleiche Nennungen, Links, Prompts und entdecke Lücken und Wachstumspotenziale.
Verfolge Sichtbarkeit im Zeitverlauf
Analysiere, wie sich deine Präsenz in KI-Ergebnissen über die Zeit verändert und passe deine Strategie mit datenbasierten Einblicken an.
Filtere Ergebnisse nach Thema oder Branche
Vertiefe deine Sichtbarkeitsanalyse, indem du Nennungen nach Themen oder Branchen filterst – für präzise Einblicke und detaillierte KI-Analysen.
Automatisiere und skaliere deine Generative Engine Optimization
Behalte den Überblick mit exakten GEO-Metriken und spar dir das manuelle Suchen

Generative-KI-Sichtbarkeits-Tracker
Finde heraus, wie du und deine Wettbewerber in KI-Antworten erscheinen
Überwache Markennennungen und Links in KI-Antworten
Prüfe, wie LLMs auf deine Ziel-Keywords reagieren
Verfolge Erwähnungen deiner Wettbewerber und bewerte deren Sichtbarkeit
Erkenne Trends über verschiedene Plattformen hinweg
Analysiere, wie deine Marke in KI-generierten Antworten rankt

Generative Engine Sichtbarkeitsanalyse
Gewinne tiefe Einblicke in die Markenpräsenz innerhalb generativer KI-Antworten
Analysiere Markennennungen und durchschnittliche Sichtbarkeit über verschiedene LLMs hinweg
Miss, wie oft eine Marke in KI-Ergebnissen auftaucht
Filtere Prompts nach Thema oder Branche für gezielte Auswertungen
Nutze historische Daten, um Sichtbarkeitsveränderungen besser zu verstehen
Vergleiche deine Sichtbarkeit direkt mit der deiner Wettbewerber
Optimiere für Google & generative Engines – alles in einer Plattform
Nutze die passenden Tools und Einblicke, um in jeder Art von Suche sichtbar zu werden

GEO Recherche
Verschaffe dir einen vollständigen Überblick darüber, wie generative KI-Systeme deine Marke darstellen. Analysiere Nennungen, Links, Prompts und vergleiche deine Position mit der Konkurrenz.

Content & Optimization
Erstelle Inhalte effizienter mit KI‑gestützten Tools. Verfasse Texte, optimiere Seiten, verbessere dein On-Page-SEO und behebe technische Probleme, die deine Performance bremsen.

Sichtbarkeitsanalyse
Verfolge deine Keyword-Rankings in der organischen und generativen Suche – zentral und übersichtlich auf einer einzigen Plattform.

Reporting & Zusammenarbeit
Automatisiere deine Reportings, teile Daten per Gastlink und halte dein Team oder deine Kunden mit individuellem Plattformzugriff auf dem gleichen Stand.
150+ Länder, tausende SEO-Profis – das sagen sie über SE Ranking

Als Inhaber einer SEO Agentur mit Schwerpunkt Local SEO verwenden wir seit 2020 SE Ranking. Das Tool nimmt uns die wichtigsten Analysen im Bereich Keywords, Backlinks sowie OnPage ab. Neben dem fantastischen Preis/Leistungsverhältnis ist der Support ein absoluter Pluspunkt.

Auf SE Ranking sind wir Anfang 2022 gestossen nachdem wir ein übersichtliches Management im Bereich Analyse, Monitoring und Berichterstellung für unsere Kunden gesucht haben. Seitdem ist das “All-in-One” SEO Tool bei uns fester Bestandteil unserer Werkzeugkiste.

Als Agenturinhaber kann ich die SEO-Tools von SE Ranking nur wärmstens empfehlen. Es bietet eine praktische und unkomplizierte Möglichkeit, den digitalen Fußabdruck einer Webseite zu analysieren und zu verbessern. Gerade die datengetriebene Umsetzung von SEO-Strategien wird dank SE Ranking unglaublich vereinfacht.
Was ist Generative Engine Optimization (GEO)?
Generative Engine Optimization (GEO) hilft dir dabei, in KI-generiWie misst das Generative Engine Optimization Tool meine Sichtbarkeit in KI-Antworten?erten Antworten präsent zu sein. Systeme wie ChatGPT oder Perplexity verarbeiten Nutzeranfragen in Echtzeit und beziehen Informationen aus verschiedenen Quellen. GEO sorgt dafür, dass deine Inhalte in diesen Quellen enthalten sind – korrekt zitiert, gut positioniert und markenkonform dargestellt.
Wie misst das Generative Engine Optimization Tool meine Sichtbarkeit in KI-Antworten?
Das Generative Engine Optimization Tool von SE Ranking zeigt dir, wie KI-Tools auf deine Keywords reagieren: Es erkennt Markennennungen, sammelt Links zu deiner Website und zeigt dir, ob und wie deine Konkurrenz ebenfalls vertreten ist. Du kannst auch andere Domains analysieren und herausfinden, wie sichtbar sie in bestimmten Themen und Branchen sind.
Welche generativen KI-Plattformen deckt das Tool ab?
Aktuell analysiert unser Tool Google AI Overviews und ChatGPT – die derzeit beliebtesten Systeme mit hohem Traffic. ChatGPT allein hat seinen Traffic im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht, und der Trend hält an. Beide Plattformen werden bei uns umfassend abgedeckt, inklusive tiefgehender Daten zur Unterstützung deiner Strategie. Weitere generative Engines wie Google AI Mode, Perplexity und Gemini folgen in Kürze.
Warum ist Generative Engine Optimization wichtig?
Immer mehr Menschen starten ihre Suche über generative Engines wie ChatGPT oder Google AI Overviews. Das eröffnet neue Chancen für deine Marke, sichtbar zu werden. Wenn du Generative Engine Optimization in deine Strategie integrierst, stellst du sicher, dass du dort auftauchst, wo Nutzer sich heute zuerst informieren. Zusätzlich kannst du über diese Systeme qualifizierten Traffic gewinnen – und daraus Umsatz generieren.
Um das volle Potenzial auszuschöpfen, brauchst du das richtige Tool. SE Ranking bietet eine der besten Lösungen für Generative Engine Optimization – mit umfassender Abdeckung und detaillierten Daten.
Kann ich meine Sichtbarkeit in generativen KI-Systemen mit der meiner Konkurrenz vergleichen?
Ja, mit dem Generative Engine Optimization Tool von SE Ranking kannst du Wettbewerber-Websites und Marken analysieren. Das Tool erfasst automatisch deren Nennungen, Links und mehr. So kannst du ihre Sichtbarkeit mit deiner vergleichen und Wachstumspotenziale erkennen.
Werde sichtbar in generativen Suchmaschinen!
Tracken. Analysieren. Wachsen. So bleibst du in der KI-Welt sichtbar.